Tiptopit

joined 11 months ago
[–] [email protected] 4 points 9 hours ago

That may be correct, but recently it looked like this:

EU Uranium Supply Sources 2023

[–] [email protected] 0 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

Landwirtschaft ist ja so oder so hoch subventioniert und lohnt sich ohne Subvention erst gar nicht. Die Wettbewerbsfähigkeit könnte man halt auch darüber steuern/erhöhen.

Demeter-Höfe zum Beispiel machen (keine Ahnung ob alle, zumindest die, die ich kenne) auch eine abgewandelte Dreifelderwirtschaft, wo die Äcker zwischendurch mit Klee für die Kühe bepflanzt werden. Aber das ist halt durch die Ideologie dahinter begründet und nicht durch Profitmaximierung.

[–] [email protected] 6 points 20 hours ago (3 children)

Also you are directly dependent on the country where you get your uranium from. Which for Europe was/is mostly Russia. That also does not seem a good idea.

[–] [email protected] 0 points 20 hours ago* (last edited 20 hours ago) (8 children)

Im nächsten Schritt könnte man dann noch die Felder kleiner Dimensionieren und unterschiedlich bepflanzen, damit ein Komplettausfall vermeidbarer wird. Vielleicht könnte man dann noch Geld sparen und 1/3 der Felder mal ein Jahr lang nicht beackern und vielleicht extensiv Tiere drauf laufen lassen, dann muss man weniger für Dünger ausgeben.

Aber was red ich da, wenn das was bringen würde hätte man das in der Vergangenheit bestimmt schon erfunden.

/s

[–] [email protected] 0 points 20 hours ago (1 children)

In manchen Lügen soll ja auch mal ein Körnchen Wahrheit stecken

[–] [email protected] 0 points 20 hours ago

Cooler Beitrag, finde ich wirklich sehr spannend!

[–] [email protected] 0 points 1 day ago (1 children)

Solange man genug Stauraum und immer größere Kartons hat, ist das auch nicht notwendig

[–] [email protected] 0 points 4 days ago (2 children)

Also klauen die Ausländer doch unsere Jobs? /S

[–] [email protected] 0 points 5 days ago

Kleingarten muss aber auch nicht so spießig sein. Bei mir in der Umgebung gibt es einen schönen, der naturnäher bewirtschaftet wird. Da sind Blumenwiesen eher die Regel als die verpönte Ausnahme.

[–] [email protected] 0 points 1 week ago

Sicherer wird es für Fußgänger, wenn sie Auto fahren

[–] [email protected] 0 points 1 week ago (1 children)

Wahrscheinlich, dass Herr Niehoff gegen das passende Kleingeld auch bei dir zu Gast sein kann.

[–] [email protected] 0 points 1 week ago

Fairerweise haben zwar wahrscheinlich alle Superreichen Unternehmen, aber nicht jedes Unternehmen ist (super-)reich. Aber vom Prinzip hast du natürlich Recht.

 

In Bochum gibt's hier auch wieder eine Demo, die genauen Infos sind leider nur auf Meta Plattformen. Hier einmal der von Facebook geklaute Text:

Am 11. April, gehört der Bochumer Südring nicht den Autos, sondern den Kindern! Gemeinsam demonstrieren wir mit unserer Bobby-Car-Demo für kind- und klimagerechte Städte. Los geht’s um 16 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof. Von dort aus rollen, fahren, skaten und laufen wir über den Südring und die Alleestraße bis zum Drachenspielplatz. Dort erwartet euch eine Theateraufführung und zum Schluss eine Verlosung liebevoll bemalter Bobbycars! Die Erwachsenen dürfen natürlich auch zu Fuß gehen.

1
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Mein Alter gibt gerade den Geist auf und ergonomisch ist der auch nicht wirklich mehr. Von daher würde ich gerne die eierlegende Wollmichsau von Schreibtischstuhl finden: Akzeptabler Preis, gut für die Haltung aber auch gemütlich und im Zweifel auch noch in irgendeiner Form nachhaltig und langlebig gebaut.

Bin für jeden Tipp und Erfahrungsbericht dankbar :)

view more: next ›