mho

joined 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 44 seconds ago

@jill @heiseBotti @fediverse

And if it's not "just" about the protocol: Who gets to decide about the definition? The people on #Mastodon? The ones on #Misskey? Or Lemmy? And why not the ones on #Threads, which could be soon the biggest part of it (the protocol, I mean)?

[–] [email protected] 1 points 7 minutes ago

@jill @heiseBotti @fediverse

No, I mean following an account from #Peertube.

[–] [email protected] 3 points 1 hour ago (3 children)

@jill @heiseBotti @fediverse

No, it isn't. But that doesn't make something part of the #Fediverse, does it? Try following someone with a Peertube-account for example. I dind't find a way, yet it's still a part of the #Fediverse..

I'd say: Fediverse = "connected via ActivityPub"

[–] [email protected] 1 points 1 hour ago (2 children)

@vowe

Nein, das sind unterschiedliche Dinge. Du kannst von deinem Mastodon-Account kein Peertube-Video veröffentlichen, dazu brauchst du den Account. Aber du kannst damit interagieren (linken, in der Timeline gucken, per P2P teilen etc.) und das ist der Vorteil.
Wer vorwiegend Bilder postet, sollte dafür keinen Mastodon-Account nutzen, bei Kurznachrichten dagegen schon. Das Tolle ist, dass alle trotzdem verknüpft sind. Die Softwares sind aber untereinander nicht austauschbar.

[–] [email protected] 2 points 3 hours ago

@gon

I, for example, also count it as verified if an organization links to their account on their website...

[–] [email protected] 3 points 3 hours ago (1 children)

@schnurrito

I know about @heiseonline 😊 That's us.

[–] [email protected] 0 points 3 hours ago (4 children)

@vowe

Muss man überhaupt nicht, das ist tatsächlich der große Vorteil. Trotzdem gibt es Argumente dafür, zum Beispiel, weil verschiedene Dienste unterschiedliches ermöglichen: Zum Beispiel die hüpfenden Emojis von @heiseBotti

https://federation.network/notes/a9z6q2eifb0g09ql

 

I have now found 1070 verified accounts from media organizations in the #Fediverse, but only on #Mastodon, #Flipboard, #Threads, #Bluesky, #Ghost and #Peertube.

Just one is on #Sharkey (👋🏻 @heiseBotti) and none on #Pixelfed, #Lemmy, #Piefed, #Misskey & Co. Are there really none there, or did I miss some?

Source:
https://fingolas.eu/fediverse/overview.html

@fediverse

[–] [email protected] 0 points 5 days ago

@squirrel

Da hab ich es händisch eingefügt, der originale Post kam von @heisec.

Und ja, vielleicht braucht es auch nur noch etwas Geduld.

 

So, es gibt jetzt eine Reihe von Beispielen, so richtig zufrieden bin ich mit dem Teilen der Posts von @heiseonline auf #Feddit nicht:

Pro:
- wenn wir schnell sind, gibt's an einer Stelle alle Kommentare, das ist großartig

Contra:
- die Posts auf Feddit haben keine Vorschaubilder, würden wir welche einfügen, fielen die Previews auf Mastodon weg
- die URL-Parameter sind auf Feddit viel sichtbarer als auf Mastodon

Meinungen? Kritik?

Hier sind alle Posts:
https://feddit.org/u/[email protected]

@fediverse

[–] [email protected] 3 points 1 week ago

@MrKaplan

Thanks for the answer and the confirmation.

You're right about it being the default on #Mastodon, but it can be changed now. mastodon.social now sends a simple referrer and where's the harm on a bigger platform with many different users?

Here's a nice explanation for why it could help adoption and help with the visibility of a platform like lemmy.wotld without making users unsafe:
https://shkspr.mobi/blog/2024/12/mastodon-now-sends-referer-headers-hurrah/

 

Here's a question about lemmy.world: Does it send a referrer, when you open a link there?

Because feddit.org (which is also an #Lemmy) does, but lemmy.world seems to not do that? Is that right and if yes, intentional?

@support

[–] [email protected] 0 points 2 weeks ago (1 children)

@caos

Das klingt alles danach, dass es besser wäre, dafür einen eigenen Account (wenn auch auf unserer Mastodon-Instanz) einzurichten. Der könnte dann mit Vorschaubildern arbeiten etc..

[–] [email protected] 0 points 2 weeks ago (3 children)

@D_a_X

Ah ja, ich sehe. Danke. Bleibt die Frage, ob man dieses Vorschaubild auch "von außen" (sprich von #Mastodon) aus erstellen lassen kann..

 

Ich würde mal versuchen, sporadisch (!!) Beiträge von @heiseonline direkt in die jeweils passende Community von #Feddit, also auf #Lemmy zu posten. Um mal einen Vorteil des #Fediverse zu nutzen und die Reaktionen zu sehen.

Kurz besprochen wurde das schon hier:
https://feddit.org/post/14648094

Aber ich schreib's auch noch einmal direkt auf @fediverse. Gibt's da Gedanken zu? Hinweise?

view more: next ›