this post was submitted on 20 May 2025
48 points (100.0% liked)

Deutschland

1925 readers
188 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 11 points 1 day ago (2 children)

https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzwaffe

Der Begriff Schutzwaffe oder passive Waffe bezeichnet diejenigen Teile der Ausrüstung einer Person, die nicht zum Angriff, sondern zum Schutz des Trägers gegen Waffenanwendung bestimmt sind.

In der Bundesrepublik Deutschland verbietet § 17a Versammlungsgesetz das Mitführen als Schutzwaffe geeigneter Gegenstände zu einer Versammlung unter freiem Himmel (Kundgebung/Demonstration), sofern sie den Umständen nach dazu bestimmt sind, den Träger vor Zugriffen durch die Behörden zu schützen.

sofern sie den Umständen nach dazu bestimmt sind, den Träger vor Zugriffen durch die Behörden zu schützen. Ausgenommen sind ausdrücklich Gottesdienste und Brauchtumsveranstaltungen.

Die Kirche und Bräuche dürfen sich also schutzbewaffnen?

Ziemlich wild. Da geht es bestimmt um Masken und so? Die explizite Ausnahme impliziert ja dann dass es nicht mal vorsätzlich sondern nur dienlich sein muss.

Das hieße auch eine FFP2 Maske für man zum Schutz vor Krankheiten trägt wird ohne eigene Intention oder Zutun zur "Schutzwaffe".

Die alternative Interpretation wäre dass man Kirche und Brauch explizit erlaubt sich vor Zugriff durch Behörden zu schützen.


Warum es das Gesetz überhaupt gibt kann man sich vorstellen. Die Idee, dass man sich als Demonstrant nicht selbst schützen darf ist bedenklich.

[–] [email protected] 9 points 22 hours ago

Warum es das Gesetz überhaupt gibt kann man sich vorstellen. Die Idee, dass man sich als Demonstrant nicht selbst schützen darf ist bedenklich.

Ich kann den grundsätzlichen, theoretischen Gedanken hinter dem Gesetz schon nachvollziehen:

Demonstriert werden soll friedlich und unbewaffnet. Offene Konfrontation gehört da eigentlich nicht dazu. Die Einhaltung der entsprechenden Regeln hierzu überwacht der Staat im Rahmen seines Gewaltmonopols, er wird sich also immer die Oberhand sichern.

Wenn Demonstranten sich also zunehmend 'bewaffnen' bzw hier durch entsprechende Schutzausrüstung das Durchgriffsrecht des Staates auszuhebeln versuchen, wird der Staat nicht kapitulieren, sondern ebenfalls aufrüsten und es setzt sich eine ungesunde Spirale in Gang, an dessen Ende jedoch immer der Staat noch eine Schippe drauflegen wird.

Um das zu verhindern, schreibt man sich also die eigene Oberhand einfach gesetzlich fest und kann so einigermaßen verhindern, dass sich das immer weiter hochschraubt.

Richtig ist allerdings natürlich auch, dass sich Polizisten jenseits des Gesetzes schön unter diesem Deckmäntelchen verstecken können.

[–] [email protected] -1 points 1 day ago (1 children)

Vorallem wenn man sieht wie die Bullen idR bei Demos auftauchen. Wofür brauchen die denn die Schutzausrüstung, wenn sie keine Gewalt provozieren wollen?

[–] [email protected] 1 points 23 hours ago

Ist eine interessante Frage, ob die Ausrüstung und das Auftreten mehr von der erwarteten Gefahrenlage abhängen sollte oder müsste, und wie diese beurteilt wird. Ich nehme an das passiert auch schon. Aber vielleicht nicht angemessen?