this post was submitted on 08 Jul 2025
1 points (100.0% liked)

de_EDV

907 readers
3 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich habe vor ein paar Jahren einen HP DL385p Gen 8 zum ziemlichen Spottpreis bekommen. Eigentlich hatte ich nicht vor mir den zuzulegen, konnte bei dem Preis aber auch nicht wirklich nein sagen. Jetzt steht das Ding die meiste Zeit eigentlich nur rum und nimmt Platz weg.

Der Server hat 2x AMD Opteron 6212, 32 GB RAM, 2 Netzteile und iLO. Platz und die Kabel für eine Grafikkarte wären theoretisch auch vorhanden.

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, was ich damit wirklich anfangen soll. Ursprünglich hatte ich den Plan, das Ding als Homelab einzurichten. Allerdings sind die Festplatten, da die Slots für 2,5 Zoll ausgelegt sind, mit vernünftiger Speicherkapazität recht teuer. So ziemlich alles in meinem Haushalt kann ich eigentlich mit einem RaspberryPi bewerkstelligen und das frisst vermutlich nicht mal 1% des Stroms (und klingt auch nicht wie ein Kampfflugzeug).

Hat noch jemand Ideen, was man damit sinnvolles anfangen kann? Oder vielleicht gibt es ja eine Organisation, der man die Hardware spenden kann? Mit dem Verkauf möchte ich mich eigentlich nicht rumschlagen.

top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 0 points 1 day ago

Der Server hat 2x AMD Opteron 6212, 32 GB RAM, 2 Netzteile und iLO. Platz und die Kabel für eine Grafikkarte wären theoretisch auch vorhanden.

Mit etwas Mühe und einer modernen SSD könnte windows 10 fast rückenfrei drauf laufen.

[–] [email protected] 0 points 2 days ago (1 children)

Frag doch mal an deiner nähesten Uni/Fachhochschule ob den jemand gebrauchen könnte. Klar mit 16 Kernen und 32GB RAM wird man keine LLMs laufen lassen, aber als compute node für SLURM oder kleinere CPU basierte Forschungscluster würde das Teil sicherlich noch taugen.

[–] [email protected] 0 points 2 days ago

Klar mit 16 Kernen und 32GB RAM wird man keine LLMs laufen lassen

Man kann es aber durchaus zum trainieren kleinerer Anwendungsspezifischer KIs nutzen. Machen das recht häufig bei uns an der Uni in der Entwicklung, dass wir für diverse Robotikprojekte jeweils eigene KI Modelle haben die halt auch trainiert werden müssen.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Schritt 1: [email protected] beitreten
Schritt 2: Eine Nano-Growbox daraus basteln (Lüfter und co. sind ja schon drin 😉)
Schritt 3: Köstliches Stinkekraut aus Heimanbau knuspern

Wenn dich jemand frägt "Brudi, woher hast du diesen geilen Scheiß?" kannst du "Ich betreibe einen Homeserver" sagen und das so im Raum stehen lassen.

[–] [email protected] 0 points 1 day ago

Und der Stromverbrauch wäre vermutlich niedriger als den Rechner idlen zu lassen

[–] [email protected] 0 points 3 days ago (2 children)

Gebraucht verkaufen. Ansonsten basteln und ein paar alte 3,5er irgendwie rein zwingen und das Ding als Proxmox Backup Server jede Nacht 2-3 Stunden laufen lassen.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago (1 children)

PBS ist eine sehr gute Idee, aber wenn man viele terabytes Backup Speicher braucht, dann kann das mit diesen 2,5 Zoll platten etwas teurer werden.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Da geht es ja nicht um ein Vollbackup sondern um ein inkr. Backup von Clients - du sollst nicht die ganze Filmsammlung damit sichern. Und gibt ja Wege wie man das 2.5 Zoll Problem umgeht.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago (1 children)

An sich auch kein schlechter Vorschlag. Oder evtl warten, bis man mal ein günstiges LTO-4 Laufwerk auf eBay ergattert?

[–] [email protected] 0 points 3 days ago (1 children)

Ganz schlechte Idee. A) Medien mittlerweile auch nicht mehr das was sie mal waren B) braucht er/sie dann Bänder etwas länger nutzen will auch noch ein LTO5 (oder ein zweites LTO4) als Backup... denn die LTO4 werden ja auch nicht besser aber rarer am Markt. Und abwärtskompatibel ist ja bei LTO... schwierig... C) Für high frequency sind die Dinger heute Abend auch nicht mehr zu gebrauchen..

Leider hat ein Bekannter genau diese Idee vor nem Jahr auch gehabt...war leider ein Daten und Geldgrab am Ende. Hab's aber vorher auch immer als Plan gehabt. Wenigstens hat er und nicht ich gelitten...

[–] [email protected] 0 points 2 days ago (1 children)

Vielen Dank für die Warnung, das schlage ich mir dann lieber aus dem Kopf.

[–] [email protected] 0 points 1 day ago

Ja, ist richtig doof mittlerweile, selbst für den kleinen "professionellen" Bereich wie z.B. Arztpraxen.

Die können für Ihre Backups nur sehr eingeschränkt Cloud nutzen, mittlerweile ist Tandberg ja Pleite und damit fällt rdx flach, ebenso sind neue LTO aber vollkommen unfinanzierbar. Gibt da wenig sinnvolle Lösungen.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Vielleicht irgendein Upcycling/Bastel-Projekt? Ggf Netzteil und Lüfter weiter nutzen. Spontan fällt mir ein "Wohnraum Partikelfilter" ein. Dazu einfach ein paar Lagen Filter wo jetzt die Boards sitzen.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago

Das ist mal ne kreative Idee :D

[–] [email protected] 0 points 3 days ago

Hab auch noch einen HP Proliant DL585 G7 und weiß nicht was ich damit machen soll.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago

So sehr ich ein Fan davon bin, alte Hardware so lang wie möglich zu nutzen, muss ich hier leider sagen, dass es sich nicht lohnt, das Ding überhaupt irgendwie zu betreiben, da die Stromkosten in keiner Relation stehen. Wäre massig RAM verbaut könnte man noch lokale LLMs drauf laufen lassen, aber mit 32GB lohnt sich auch das nicht.

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte: für Auszubildende zu Lernzwecken nutzen um mal enterprise Hardware zu befummeln und einzurichten, aber so wie ich das sehe, sind nur Dummy Blenden verbaut und keine HDDs.

-> Entsorgen/verschenken und nicht mehr darüber nachdenken. Das habe ich mit meinen Dell Poweredge Servern auch so gemacht.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago

Entsorgen und freuen, dass mehr Platz ist.

[–] [email protected] 0 points 3 days ago

Ich hab gehört die machen sich gut als Anker... Leider sind die irgendwann durch und der Strom rentiert sich nicht mehr, vor allem wenn du noch Geld reinstecken müsstest und eigentlich keinen Bedarf hast.