Da ich im Flachland wohne (wie meine Vorfahren), kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich auf sie herabblicken kann.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
05.07.1914.... will dir ja nicht zu nahe treten aber dürfte bald soweit sein.... /s
Ich mach das Navi auf meinem Weg zur Arbeit und zurück an, einfach damit ich mitbekomme, ob Stau oder gesperrt ist, und welche Ausweichroute am besten geht.
Gut, früher hatte man dann halt das Radio an. Aber das kann Google eben nicht das Wasser reichen, was aktuelle Infos über den Verkehrsfluss angeht.
Du machst das Navi an wegen Stau und Sperrungen. Ich mache das Navi an, weil ich dumm bin und mich sonst hoffnungslos verirre, obwohl ich den Weg eigentlichâ„¢ kenne. Wir sind nicht gleich.
Bei längeren Strecken versuche ich mir durch vorheriges Angucken die Abfahrten zu merken, teilweise auch Orte durch die ich fahre. Dann guckt man während der Fahrt eher auf Schilder und co. und kann im Zweifel selbst überlegen, ob das Navi gerade Schabernack betreibt.
Das ist ein skill der sich trainieren lässt. Habe mich lange gegen Smartphones gewehrt und meine ersten Urlaubsreisen mit Karten und Notizen vollzogen. Mit der Zeit wird es besser und besser.
Mache ich auch heute noch oft so wenn ich Zeit habe. Packe das Smartphone erst aus wenn ich mich verfahren habe oder wirklich denke ich bin total falsch.
War in der Stadt oft nur auf bekannten Wegen unterwegs und halt mit den Öffis. Seitdem ich auch mal ein paar Kilometer zu Fuss gehe und neue Wege gehe kenne ich die Stadt sehr viel besser und erkenne Orte auch tatsächlich wieder zu denen ich früher häufig noch ein Navi brauchte.