this post was submitted on 02 May 2025
262 points (99.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3797 readers
434 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 18 points 2 days ago (1 children)

Bitte nicht vergessen, dass die NSDAP nie eine absolute Mehrheit hatte sondern durch Entscheidungen der Oberschicht an die Macht gekommen ist.

[–] [email protected] 9 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Besonders war ich überrascht als ich erfahren habe dass sie bereits einen Putschversuch hinter sich hatten. Man hat sie leicht bestraft, und dann weiter machen lassen.

[–] [email protected] 9 points 2 days ago (1 children)

Wer noch nicht hat sollte hier unterschreiben.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)

Wie wird sichergestellt, dass nicht Leute mehrmals die Petition unterschreiben?

[–] [email protected] 2 points 2 days ago

Ich habs nicht versucht, aber man muss Name und PLZ angeben und über die Mailadresse bestätigen

[–] [email protected] 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Ja, richtig so und was denn sonst? Hat aber 10 Jahre gedauert bzw. lange Leitung.

[–] [email protected] 16 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Die Entscheidung bedeutet eine deutliche Verschärfung der Bewertung, aber sie kommt nicht völlig überraschend.

Das stimmt. Die meisten wussten schon, dass die AfD rechtsextremistisch ist, als sie gegründet wurde. Schön, dass der Verfassungsschutz nach über 10 Jahren auch mal zu dem Schluss kommt. Da ist ja selbst die deutsche Bahn pünktlicher.

Dem Vernehmen nach nahm der Verfassungsschutz aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl jedoch zunächst Abstand davon, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, die Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf verletzt zu haben.

Und nun stelle man sich vor, die AfD hätte die BuTa-Wahl gewonnen. Dann hätte unser Verfassungsschutz unsere Verfassung effektiv nicht geschützt, nur um fair gegenüber Rechtsextremisten zu sein. Was für ein Blödsinn. Aber gut, ich verstehe, dass man sich sonst in politisch heikle Gewässer wagt, und wir müssen ja vorsichtig mit den Gefühlen von Nazis umgehen. /s

Mit der Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz dürfte die Debatte um ein Verbotsverfahren gegen die AfD neu entfacht werden. Allerdings gibt es keinerlei Automatismus: Die Bewertung als "erwiesen rechtsextremistisch" ist weder die Voraussetzung dafür, noch ist ein Verbotsverfahren die zwangsläufige Folge.

Was in einem Land wie Deutschland, als Brutstätte einer der gemeinhin übereinstimmend bezeichneten schlimmsten politischen Entwicklungen der Geschichte, wie eine unverantwortliche, grobe Lücke im System wirkt.

Naja, insgesamt doch ein zufriedenstellendes Ergebnis, auch wenn man hier und da sicherlich mehr tun könnte, um Gefahren zu minimieren.

Ich finde es auch sehr befriedigend, dass der Wikipediaeintrag zur AfD auch schon mit dieser neuen Einschätzung des Verfassungsschutzes aktualisiert worden ist. (:

[–] [email protected] 2 points 2 days ago
[–] [email protected] 11 points 2 days ago (1 children)

Das stimmt. Die meisten wussten schon, dass die AfD rechtsextremistisch ist, als sie gegründet wurde.

Auch wenn ich sie schon immer scheiße fand, in dem Punkt würde ich dir widersprechen. Zu Gründungszeiten war sie rechtspopulistischen und ist dann durch diverse interne Machtkämpfe und Austritte immer weiter nach rechts gewandert.

[–] [email protected] 9 points 2 days ago

Ja, ganz am Anfang war sie eher eine Anti-EU Partei

[–] [email protected] 11 points 2 days ago

Also meine Vermutung ist das noch der gerichtliche Wiederspruch der AFD abgewartet wird bevor ein Verbotsverfahren angestoßen wird damit die Partei als gerichtlich gesichert rechtsextrem eingestuft ist. Hoffen wir nur das das schnell genug passiert damit die zur nächsten Wahl nicht mehr zugelassen werden.

[–] [email protected] 43 points 2 days ago (2 children)

Eine Sache, die mir noch gerade einfällt - Können die ÖRR überhaupt noch rechtfertigen, dass AfD-Leute in ihre Talkshows eingeladen werden? Da gibt es ja keine Grundlage mehr, Verfassungsfeinde weiter eine Plattform im Fernsehen zu geben.

[–] [email protected] 13 points 2 days ago (1 children)

Ich weiß immerhin aus internen Quellen, dass sich innerhalb der Belegschaft ein massiver Widerstand gegen sowas regt. Die Leute wollen weder mit noch über die AfD sprechen, aber das kommt leider von den Intendanten. (Bei der Gelegenheit darf auch gern mal selbst recherchiert werden, welchen Parteien diese Leute so nahestehen)

[–] [email protected] 7 points 2 days ago (2 children)

Dann muß der Intendant unter Druck gesetzt werden.

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

Petition starten oder so? oder Runfunkratsmitglieder anschreiben?

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

Problem hier ist, dass ein großer Teil der Leute dort freie Mitarbeiter sind. Wenn die was sagen, stehen sie morgen auf der Straße.

[–] [email protected] 6 points 2 days ago

Wir balancieren false in Richtung Faschismus, aber das ist normal und niemand kann was dafür.

[–] [email protected] 27 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Afd Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst? Die haben doch eine Pflicht zur Verfassungstreue. Werden die jetzt da rausgeschmissen?

Es ist unerträglich, wenn ich die bezahlen muss. Unerträglich auch, dass die zum Teil auch noch Machtpositionen innehaben (Polizei, Jobcenter, ...). Und von wegen "unzumutbare Härte". Die sind nicht rechtsextrem geboren. Die haben sich das ausgesucht.

[–] [email protected] 3 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Bei dem Beamten ist das etwas enger zu beurteilen allerdings dürfte das trotz der Einstufung des BfV relativ schwierig werden solche Leute aus dem Dienst zu entfernen, solange es noch kein Verbot gibt und die möglichen betroffenen sich einwandfrei im Dienst verhalten. Die Gerichtsverhandlung muss der Dienstherr erst vor Gericht führen und gewinnen. Auch deswegen ist dieser Weg, genauso wie diese Einstufung plus Verbot eine der schlechtestes Maßnahmen, um die AfD zu schwächen.

[–] [email protected] 5 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Mein Hirn mal wieder:

  1. Schabowski trägt diese Info vor und endet mit seinem berühmten Satz: "Nach meiner Kenntnis ..."

  2. Die Aufnahmen vom Mauerfall werden rückwärts gespielt.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)

Dann müssten wir Ossis uns ja selbst einmauern.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Und dabei: "Das Volk sind wir" rufen.

[–] [email protected] 6 points 2 days ago

Gerade rechtzeitig für Olli Welke. Och das wir schön heute um 22:30

[–] [email protected] 32 points 2 days ago (1 children)

eine rechtsextreme Partei hat nichts in einer Demokratie zu suchen. Jetzt mutig ein Verbotsverfahren in Gang bringen - die Aufruhr die das auslösen wird ist immer noch 1000 mal besser zu bewältigen als Faschist*innen, die die Macht ergreifen.

[–] [email protected] 14 points 2 days ago

*Keine extremisten Partei hat etwas in der Demokratie zu suchen

Denke nicht, dass Merz und sein Lobby-Kabinett da ein Verbotsverfahren lostreten. Schließlich ist Herr "Menschen die für den Kampf gegen Klimawandeln protestieren sind Terroristen" teil dieses Kabinetts

[–] [email protected] 10 points 2 days ago
[–] [email protected] 8 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Die GFF kommt dann bald noch hintendran mit einem Gutachten, ob ein Verbotsverfahren vorm BVerfG Aussicht auf Erfolg hat.

Sieht doch alles in allem ganz OK aus.

[–] [email protected] 18 points 2 days ago (1 children)

Diesen gewieften Füchsen im Verfassungsschutz macht echt niemand etwas vor!

[–] [email protected] 7 points 2 days ago

Das BfV musste wahrscheinlich erst auf das OK "von oben" warten. Jetzt, in den womöglich letzten Tagen der alten Regierung, hat es das anscheinend gegeben.

[–] [email protected] 25 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)
[–] [email protected] 12 points 2 days ago (1 children)

Ich träume ebenfalls oft von einer unrealistisch besseren Zukunft.

[–] [email protected] 6 points 2 days ago

Die Immobilien Preise werden auch demnächst fallen und wir kaufen uns alle Häuser für 15k wie unsere Vorfahren.

load more comments
view more: next ›