DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ich wäre schon froh, wenn Verpackungen immer zu 90% befüllt sein müssten und Preissteigerungen nicht mehr durch geschicktes Verpackungsdesign vertuscht werde dürften.
Ich will lieber kleinere Verpackungen / Portionen ohne Plastik. Ich esse keine ganzen 5 Bratwürste zum Abendessen.
Der Metzger deines Vertrauens berät dich hier gerne: offene Ware und frei portionierbar.
Schade nur dass es immer weniger Metzgereien gibt
Leider blöd bei veganen ersatzprodukten, da sind die 5 Bratwürste in massiv Plastik die einzige Option
Das muss sich nicht ausschließen. Ich kaufe meine vegetarischen Burger-Petties auch beim Metzger. Ich muss sie zwar in der Regel vorbestellen, aber hey. 🤷🏻♂️
Letzteres hatten wir mal. Dann bekamen wir Freiheit ...
Bis 2009 gab es standardisierte Packungsgrößen
Was? Echt?
Einen gewissen Schutz vor solchen Machenschaften der Hersteller bot bis 2009 noch die Tatsache, dass für einige Produkte feste Verpackungsgrößen vorgeschrieben waren. Doch seither sind fast alle verbindlichen Mengenvorgaben für Lebensmittel entfallen. Zu diesem Zeitpunkt wurde eine EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Bis dahin konnten bestimmte Erzeugnisse in Fertigpackungen nur in den für sie festgelegten Füllmengen verkauft werden. Milch zwischen 0,5 und 1 Liter beispielsweise durfte nur in Fertigpackungen mit 0,5 Liter, 0,75 Liter und 1 Liter Inhalt in den Handel gehen. Diese festen Größeneinheiten für Milch, Wasser, Limonade, Fruchtsäfte, Zucker und Schokolade sind weggefallen. Auch Eis in Fertigpackungen muss nicht mehr in Packungsgrößen mit 1.000 Millilitern angeboten werden. Stattdessen verkaufen viele Markenartikler ihr Eis mit 900 Millilitern oder gar nur noch 850 Millilitern Inhalt.
https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/mogelpackungen-weniger-drin-preis-gleich
Früher war alles besser!
Angesichts von Gierflation vielleicht nicht die schlechteste Idee.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-stark-Lebensmittel-ueberteuert-sind-article24812781.html