this post was submitted on 16 Apr 2025
38 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3726 readers
351 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

... wie würdet ihr abstimmen? (Es geht um das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag.)

(Nicht mein Brief, der dient nur der Illustration.)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 8 points 1 week ago (6 children)
[–] [email protected] 1 points 6 days ago

... ich hoffe, dass man Stimmen, die nicht von SPD-Mitgliedern kommen, rausfiltern kann und mein "fickt euch"-Stimmzettel nur als provokante Meinungsäußerung aufgenommen wird.

[–] [email protected] 14 points 6 days ago (1 children)

...die SPD schlau genug war, auf dem Finanzministerium zu bestehen.
Ohne den Finanzminister läuft gar nichts und er hat de facto Veto-Macht, denn fast kein Gesetz ist ohne Geld ausgeben möglich.

[–] [email protected] 14 points 6 days ago (1 children)

Du und ich wissen, dass die SPD nicht nein sagen kann.

[–] [email protected] 10 points 6 days ago

Ja, ich fürchte die Partei kann unser Leid nicht lindnern.

[–] [email protected] 11 points 6 days ago (3 children)

Die SPD in einer beschissenen Verhandlungsposition ist, und meines Erachtens nach einfach nicht mehr herauszuholen ist. Wenn die Deutschen soziale Politik wollten, hätten sie mehr links gewählt. Stattdessen haben sie für Leid und Drangsalierung gestimmt, solange nur de Ausländers alle weggemacht werden.

[–] [email protected] 4 points 6 days ago (1 children)

Die SPD war in einer guten Verhandlungsposition und hat sie nicht genutzt. Merz hat sonst nur die AfD als möglichen Koalitionspartner.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago

Deine Aussage stimmt nur, wenn Schwarz-Blau für Merz keine Option wäre.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sich die Basis der CDU hinreichend radikalisiert hat und Jens Spahn als möglicher Fraktionsvorsitzender hat sich jetzt auch verbal der Afd angenähert.

[–] [email protected] -2 points 6 days ago (1 children)

Leid, Drangsalierung und 'Ausländers alle' wegmachen? Sehr schlicht, sehr einseitig und völlig überzogen.

[–] [email protected] 1 points 6 days ago

Welche Themen hast du im Wahlkampf wahrgenommen?

[–] [email protected] 3 points 6 days ago

Schon, aber das macht ein "Ja" nicht automatisch zu einer verantwortungsvollen Entscheidung.

[–] [email protected] 19 points 6 days ago

...Neuwahlen gerade so ziemlich das schlechteste Szenario für Deutschland wären.

[–] [email protected] 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

... das eventuell Zeit kauft, doch noch was gegen den rechten Durchmarsch zu tun, eine Neuwahl sofort für noch mehr Afd im Bundestag sorgen würde und es mir egal ist, dass die SPD an dieser Entscheidung zugrunde gehen wird.

[–] [email protected] 3 points 6 days ago (1 children)

Also damit die Nazis nicht mehr Stimmen bei Wahlen gewinnen, sollen wir jetzt 4 Jahre damit verbringen, das Land mit "Naziideen aber mit Substanz" kaputt zu machen, während man gleichzeitig die Nazis normalisiert, ihnen Ämter gibt und der ganz offensichtlich eh schon ziemlich verblödeten Bevölkerung einredet, dass sie ja gar keine Nazis sondern eine ganz normale wählbare demokratische Partei sind?

Hast du noch mehr so tolle "Lösungen" auf Lager? Weltfrieden durch Ausrottung der Menschheit vielleicht? Verhinderung der Erderwärmung durch nuklearen Winter? Du scheinst ja echt den Durchblick zu haben...

[–] [email protected] 1 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

während man gleichzeitig die Nazis normalisiert, ihnen Ämter gibt und der ganz offensichtlich eh schon ziemlich verblödeten Bevölkerung einredet, dass sie ja gar keine Nazis sondern eine ganz normale wählbare demokratische Partei sind?

Ich glaube an Wunder, das ist offensichtlich. Aber vielleicht schaut in den nächsten Jahren ja doch noch jemand auf die USA und merkt, dass das genau die gleichen Ideen sind und dass alles kaputt geht? Krasse Demowelle? Ich weiß es nicht.

Vorm 2WK waren ja auch andere Länder durchaus nicht sonderlich antifaschistisch eingestellt, was sich erst durch den Eintritt in den 2WK ein Stück geändert hat. Insofern irgendwie Hoffnung, dass es hilft, als Drittland auf die USA zu schauen.

Wie gesagt: Mehr als gekaufte Zeit ist die Koalition nicht.

Hast du noch mehr so tolle "Lösungen" auf Lager? Weltfrieden durch Ausrottung der Menschheit vielleicht? Verhinderung der Erderwärmung durch nuklearen Winter?

Wo wir davon sprechen: Ich glaub, das mit der Ausrottung geht schneller, wenn die Afd in eine Koalition eintritt.

Du scheinst ja echt den Durchblick zu haben...

Hab ich das behauptet? Ich finde deine Antwort nicht sonderlich nett oder fair.

[–] [email protected] 0 points 6 days ago (1 children)

Ich finde deine Antwort nicht sonderlich nett oder fair.

Das war auch meine Absicht. Du halluzinierst hier von einer möglichen "krassen Demowelle" oder Wählern, die endlich aufwachen, während du zeitgleich dafür argumentierst eben das genaue Gegenteil dessen zu tun, und verdammte Nazis zu normalisieren.

[–] [email protected] 1 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Ist es deine Idee, den Prozess zu beschleunigen?

[Ernst gemeinte Frage. Wie denkst du, kommen wir hier raus?]

[–] [email protected] 18 points 6 days ago

...ich, wenn ich immer noch Mitglied der SPD bin, das Gefühl von Enttäuschung liebe.