this post was submitted on 12 Feb 2024
1 points (100.0% liked)

Deutschland

6710 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (5 children)

Ich finds wild, dass Bayern überlegt wird ausgerechnet Englisch für Informatik zu streichen xD

<So liebe Klasse, ich zeige euch jetzt wie man die Rauheits-Textur mit der Wiedergabe Kraftmaschine backt.>

<Du hast diesen Kodex-Block in deine Aufwachfunktion geschrieben. Für deine Anwendung solltest du es in "Aktualisieren" setzten.>

Schauder

[–] [email protected] 0 points 1 year ago (1 children)

2 und 3 sind leider Realität.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago
[–] [email protected] 0 points 1 year ago

Ich kann's schon verstehen, die Bayern haben schließlich als erste Fremdsprache schon Deutsch, das ist nicht einfach zu lernen

[–] [email protected] 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (3 children)

Ich finds wild, dass Bayern überlegt wird ausgerechnet Englisch für Informatik zu streichen xD

Da ist der heise Artikel komisch geschrieben. In Bayern wird überlegt den Englischunterricht in Grundschulen zu reduzieren und stattdessen mehr Deutsch und Mathe, weil weiterführende Schulen sagen, dass sie auf dem Grundschulenglisch nicht richtig aufbauen können.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago (1 children)

Wäre es da nicht naheliegend den Englischunterricht einfach besser zu gestalten? Das hat man im Bundesland in dem ich groß geworden bin mit Mathe auch gemacht. Da war bei mir noch das höchste der Gefühle Geometrie, und jetzt scheints ganz normal zu sein, auch schon mit Bruchrechnung anzufangen. Gerade bei Sprachen ist es doch super wertvoll so früh wie möglich anzufangen, und in der Grundschule hat man ja noch die Möglichkeit das recht spielerisch zu gestalten

[–] [email protected] 0 points 1 year ago

Wenn ich mich an meinen Englischunterricht in der Grundschule erinnere war der vielleicht etwas zu spielerisch gestaltet, über's Niveau von "Simon says" ging das nicht wirklich hinaus, aber ich bin keine Pädagoge.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago (1 children)

Da wäre dann doch der naheliegendste Schritt Deutsch in der Oberschule zu reduzieren. Ab der 7./8. Klasse hat man eh keine Grammatik mehr. Und vom Faust Lesen bekommt man auch keine bessere Ausdrucksweise sondern Migräne.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago

Ich hab tatsächlich den genau umgekehrten Eindruck: Erst nachdem Grammatik und Rechtschreibung kein Thema mehr waren, wurds doch erst spannend xDD

[–] [email protected] 0 points 1 year ago

Finde ich auch nicht richtig. Allerhöchstens Klasse 1-2 und ab 3 beginnt Englisch.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Irgendwo müssen ja neue Heiseredakteure und ich_iel-Scheißepfostierer herkommen.

[–] [email protected] 0 points 1 year ago

Möglichst wenig Fremdsprachen, damit man sich nicht außerhalb des Systems informieren kann und dazu möglichst viel Indoktrinierung mit Religion. Erschreckend wie viele nicht merken in welche Richtung das geht. Besuch bei de Santis hat sich wohl gelohnt.