hamiller_friendica

joined 11 months ago
[–] [email protected] 4 points 5 days ago

@biro Man kann von seinem Mastodon-Account aus einer Community folgen und kommentieren. Aber sich anmelden, im Sinne von "Mit Google anmelden" funktioniert nicht.

Pixelfed legt allerdings einen neuen Account an, übernimmt aber Name und Zugangsdaten automatisch vom Mastodon-Account

@DNDnews

[–] [email protected] 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

@tux Gehört eben alles zum Threadiverse. Also alle Projekte, die Gruppen / Communities und Threads können.

@Hamiller @MemmingenFan923

[–] [email protected] 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

@squirrel Gemeint sind wahrscheinlich Instanzen mit primär deutschsprachigen Communities, wie beispielsweise feddit.org.

@Hamiller

[–] [email protected] 0 points 8 months ago

@maegul You can already follow the developers' blog from the Fediverse. You should ask this important question directly there.

activitypub.ghost.org/lets-fix…

@hongminhee

[–] [email protected] 0 points 9 months ago (1 children)

Ah, interessant, danke für die Info.

@wolf

 

Die Erhöhung der Wassertemperatur infolge des Klimawandels beeinflusst die Wasserqualität, da sich bei dadurch schädliche Stoffe wie Arsen, Mangan oder auch Legionellen leichter anreichern. „Diese erhöhten Konzentrationen können sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, insbesondere wenn das Grundwasser als Trinkwasserquelle genutzt wird“, erklärte Benz. „Das bedeutet, dass das Wasser nicht bedenkenlos direkt getrunken werden kann, sondern zum Beispiel abgekocht werden muss.“

@klimawandel #Klimawandel

Grundwasser laut Studie bald nicht mehr trinkbar

[–] [email protected] 0 points 10 months ago

@sascha Ja, das ist einer der beiden genannten Gründe und meiner Meinung nach auch der bedeutsamerer.

 

Der Beitrag liefert eine sehr interessante Erklärung zu dem genannten Phänomen:

Der Klimawandel lässt die Gletscher und Eispanzer der Welt schmelzen. Fast überall wird der Meeresspiegel in den kommenden Jahrzehnten ansteigen. Doch in Grönland selbst fällt der Meeresspiegel.

#Klimawandel #Podcast @klimawandel

Warum rund um Grönland der Meeresspiegel sinkt

 

Rekordtemperaturen haben erneut zu einer Massenbleiche bei den Korallen am Great Barrier Reef geführt. Forschende haben monatelang den Verlauf der Bleiche untersucht. Sie wollen lernen, wie man das Riff auf kommende Hitzewellen vorbereiten kann.

#Klimawandel @klimawandel Korallenbleiche: Großeinsatz für die Forschung am Great Barrier Reef