caos

joined 2 weeks ago
 

🏓 Rituale im Tischtennis: Zwangsneurotiker am weißen Plastikball
Kolumne "Plattenspieler" in der @[email protected]
"In kaum einer anderen Sportart werden Gewohnheiten derart gepflegt wie im Tischtennis. Mehr Schweißabwischen geht nicht."

Habt Ihr auch schöne Rituale beim #Tischtennis -Spielen ?? @[email protected]

 

🌟🏓🌟 Annett Kaufmann – "2024 war wie ein Sternenhimmel" | Podkiosk-Podcast

Annett Kaufmann im Interview mit Dennis Heinemann (TT- und Tennis-Reporter bei Dyn). Dessen Video-Podcast "Podkiosk" ist allgemein sehr empfehlenswert, auch die anderen Folgen, in denen er mit Sportler*innen (u.a. #Tennis #Handball ) oder mit Leuten aus dem Sportjournalismus spricht.

#Tischtennis #Sport #Podcast @[email protected]

 

taz-playlist: „Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine Revolution.“
"Diesen Satz hat die Feministin Emma Goldman zwar wohl nie so gesagt, er ist aber trotzdem zum geflügelten Wort auf den Demos geworden, auf denen die Wagen mit tanzbarer Musik nicht fehlen dürfen. Hier kommen zehn feministische Hits aus den vergangenen Jahrzehnten, die Kämp­fe­r*in­nen im Alter von 18 bis 29 Jahren veröffentlicht haben."

https://taz.de/playlist/!6072921

@[email protected] #Musik

 

👑 Heavy Metal Kingdom - Wie britische Bands den Rock aufmischten 🤘 🎸 (arte-Mediathek bis 29.3.2025) - Doku über die "New Wave of British Heavy Metal" (NWOBHM)

"Die Doku blickt zurück auf eine musikalische und kulturelle Revolution der 1980er-Jahre in Großbritannien: Die New Wave of British Heavy Metal – auch bekannt unter der umständlichen Abkürzung NWOBHM – war nicht nur ein Sprungbrett für legendäre Bands wie Iron Maiden und Def Leppard, sondern stellte auch die Weichen für den Metal von heute.

Vor 40 Jahren wurde in Großbritannien die Rockmusik revolutioniert: mit brutalen Riffs und hämmernden Rhythmen eroberte NWOBHM die Szene – das unaussprechliche Akronym für New Wave of British Heavy Metal. Es war eine musikalische Explosion, die zu einem integralen Bestandteil der Rockgeschichte wurde. Aus der Bewegung entstanden Bands wie Iron Maiden, Saxon, Girlschool und Def Leppard.
Als die neue Metal-Welle Ende der 1970er Jahre auf Großbritannien zurollte, galt Punk als cooler, war Disco angesagter. Der neue Stil mit den massiven Sounds war zwar hart und schnell, aber irgendwie auch oldschool. Die Medien interessierten sich nicht für das Genre, es blieb beim subkulturellen Randphänomen. Dabei gäbe es ohne NWOBHM heute wohl keine headbangenden und Luftgitarre spielenden Fans, weder Metal-Magazine noch Metal-Festivals. Der Film blickt auf die Geschichte einer Bewegung zurück, die die Grundlagen für den Metal von heute legte. NWOBHM hat es verdient, dass man sich an ihre fulminanten Erfolge und nicht weniger großartigen Flops erinnert.
Regisseurin Sophie Peyrard lässt die verrückte und kreative Atmosphäre Anfang der 1980er Jahre im Film wieder aufleben. Als Material dienen ihr dabei ausschließlich Archivaufnahmen, Konzertmitschnitte und Interviews mit den Menschen, die damals Musikgeschichte schrieben – zum Beispiel Paul Di‘Anno, der erste Sänger von Iron Maiden, Biff Byford von Saxon oder Kim McAuliffe von Girlschool, einer der wenigen weiblichen Heavy-Metal-Formationen, die sich in dieser Männerdomäne behaupten konnten.
Außerdem traf sich die Regisseurin mit Lars Ulrich, dem Schlagzeuger und Mitbegründer von #Metallica , einer der größten Metalbands der Welt. Die Formation aus den USA ist auf den Einfluss von Diamond Head zurückzuführen, einer NWOBHM-Gruppe, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist."

#Doku #Musik #NWOBHM #HeavyMetal #IronMaiden #Saxon #Girlschool #DefLeppard @[email protected]

 

🎶 💸 Probleme beim Musikstreaming-Boom: The Winner Takes It All: "Wissen die UserInnen überhaupt, dass [und wie!?] Spotify Kundendaten weiterverarbeitet?"
[Artikel aus der @[email protected]]

"Spotify hat 95 Prozent Marktanteil am Musikstreaming in Deutschland. Welche Gefahren darin liegen, erläutert ein investigatives Buch von Liz Pelly."

Interessanter Artikel + wichtiges Buch, in dem es u.a. um den Datenhandel von Spotify geht:

"Zusammenarbeit mit Tesla, Uber und Virgin: Wissen die UserInnen überhaupt, dass Spotify Kundendaten weiterverarbeitet? Liz Pelly zählt den Autobauer Tesla, den Fahrdienst Uber oder die Fluggesellschaft Virgin auf und weitere Unternehmen, mit denen der Strea­ming­an­bieter bereits „Kollaborationen“ eingegangen ist.

Auch ist die Rede von „Data­bro­kern“, wie der US-Marketingfirma Acxiom, die Datensätze von Spotify-Usern erhalten haben soll. Ein besonders peinvoll zu lesendes Kapitel bei Pelly ist „Strea­ming as Surveillance“. Darin legt die Autorin offen, was mit den Kundendaten von Spotify nach dem Einloggen geschieht.

Von Shoshana Zuboffs Grundlagenwerk „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ weiß man zumindest theoretisch, dass im digitalen Zeitalter „menschliche Erfahrung als Rohstoff in Verhaltensdaten“ umgewandelt wird. Durch Tracking analysiert Spotify exakt, wer wann Herzschmerzsongs hört, früh zum Yoga Musik spielt und abends vor dem Einschlafen ASMR-Sound. (...) Am Ende wird klar: Um Musik geht es nur vordergründig, hauptsächlich sollen Use­r:In­nen auf der Seite gehalten werden.

Konfrontiert man Pia Dahmen, Pressesprecherin des Bundesbeauftragten für Datenschutz in Bonn, mit dem täglichen Durcheinander aus Konsumvorhersage und der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Spotify, kommt ein Warnhinweis: „Aus Sicht des Datenschutzes ist problematisch, wenn Datenverarbeitungen zu Zwecken der Personalisierung, etwa von Werbung, besonders umfassend sind und potenziell unbegrenzte Daten betreffen sowie erhebliche Auswirkungen auf Nutzende haben, weil deren Online-Aktivitäten zu großen Teilen aufgezeichnet werden. Dies kann das Gefühl eines ständigen Überwachtseins im Privatleben auslösen.“

Musste sich früher nackig machen, wer eine Platte käuflich erwarb?"

Die @[email protected] hatte mal ein eine anschauliche Grafik entwickelt "Welche Daten erfasst #Spotify von seinen Nutzern?" (siehe Bild)
Diese ist jedoch von 2017. Wie ist da wohl der aktuelle Stand?

@[email protected] #Spotify #Datenschutz #TeamDatenschutz #Musikstreaming #Musik #HowSpotifySharesYourData #UnplugTrump #Überwachungskapitalismus

 

👏 Wow! Schon länger nicht mehr draufgeschaut auf die Seite Entgoogle das Internet von @[email protected] .

Aktuell gibt es folgende Services von Framasoft :
- Framacarte (Karten erstellen): Erstelle deine eigenen Karten online.
- Framaforms (Alternative zu Google Forms): Eine einfache Möglichkeit, deine eigenen Umfragen zu erstellen.
- Framindmap
- Framapetitions: A petitions service that respects your personal data
- Signature PDF: Organise, compress and sign your PDFs.
- Framagroupes: Erstelle eine E-Mail-Diskussions-Gruppe.
- Framatalk (Alternaitve zu #Zoom): Rede ungestört mit deinen Freunden.
- Framateam (Alternative zu #Slack): Rede mit deinem Team in einem Chat-Raum auf Steroiden (sic!)
- Framagames: Eine Sammlung freier Spiele.
- Sepia Search: Suche nach Videos, Wiedergabelisten und PeerTube-Kanälen.
- Framagenda (Google Agenda): Du wählst, wer deinen Zeitplan sehen kann.
- Framadate (Doodle): Plane ein Treffen oder erstelle eine Abstimmung
- Mobilizon (Facebook Event): Finde, erstelle und organisiere deine Veranstaltungen. Treibe deine Gruppe an.
- Framaspace (Workplace): A user-friendly cloud for community groups.
- Framavox:Trefft eure Entscheidungen zusammen und gemeinschaftlich.
- I hate money: Easily manage your shared expenses.
- Framacalc (Google Spreadsheet): Teilt eure Tabellen und arbeitet zusammen!
- Framapad (Google Docs): Ein kollaborativer, Web-basierter Echtzeit-Editor.
- Draw: Create diagrams and manage your whiteboards.
- Framagit: Freier Code ist gut. Auf einer freien und offenen Plattform ist er sogar noch besser!

Es gab sogar zwischenzeitlich noch mehr Services wie #Lutim (Bilderupload) #Slides (Präsentation) #Wiki , URL-Shortener und einige mehr. Auch dazu gibt es aber eine tolle Zusammenstellung von freien Alternativen auf [Alternatives to Framasoft](https://alt.- Framasoft.org/en/], die dann widerum auf alternative Services u.a. von NoMagic oder Disroot von @[email protected] weiterleitet.

@[email protected] #deGoogle #Datenschutz #Framasoft #TeamDatenschutz #GoogleAlternativen

 

🚋 📸 Radevormwalder und Wuppertaler feiern Streckeneröffnung: Großer Andrang am Eröffnungstag der Wuppertalbahn

"Eine große Menge erwartete am Samstag am Beyenburger Bahnhof den ersten Personenzug seit Menschengedenken. Es war ein großer Tag für den Verein Bergische Bahnen/Wupperschiene. Auch Vertreter der Städte Wuppertal und Radevormwald waren dabei. (...) Ein Personenzug wird zum ersten Mal seit 1979 die Strecke von Elberfeld nach Beyenburg fahren. Damals wurde die letzte Verbindung für Fahrgäste auf der Strecke aufgegeben, nur Güterverkehr fuhr noch bis in die späten 1990er Jahre. Seitdem war die Strecke außer Betrieb. (...)

Die Strecke sei „romantisch schön, quer die Wupper über viele Brücken und ist eine Bergbahn im Mittelgebirge. Das führe selbst bei „gestandenen Tourismusentwicklern zu unbegrenzten Fantasien und den Vereinsmalochern zu immerwährenden Herausforderungen“."

wuppertalbahn.eu: Die Eisenbahn erreicht wieder das bekannte Naherholungsgebiet

@[email protected] #Wuppertalbahn #Wuppertal #Radevormwald #Elberfeld #Oberbarmen Beyenburg #Wupper #Tourismus #Bahnbubble

 

Brettspiel über Klimakrise: "Fröhliche Wissenschaft":

"Das Brettspiel „Habitable“ basiert auf Erkenntnissen aus der Astronomie. Es zeigt, wie man Ergebnisse der Wissenschaft spielerisch vermitteln kann. (...)

2023 bekam das achtköpfige Entwicklungsteam im Rahmen des Hochschulwettbewerbs von „Wissenschaft im Dialog“ 10.000 Euro, um das Spiel zu entwickeln. Das Ergebnis ist „Habitable“: ein Brettspiel ab 10 Jahren, von dem aktuell 90 Exemplare an Bibliotheken und Schulen existieren."

#Astronomie #Astrophysik #Brettspiele #Boardgames #Wissenschaft #WissKomm #Bibliotheken #Klimakrise #Klimawandel #FediLZ @[email protected]

 

🍀 noch ein Test... (von Sharkey an Lemmy + aguppe)
Test @[email protected] @[email protected] 👋

 

🚀 Test von Sharkey
@[email protected] Test ​:blobcataco:​