Wuppertal 🚟

142 readers
2 users here now

Community für Menschen aus Wuppertal und/oder mit Interesse an Wuppertal 🚟

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquellen: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertal_elberfeld_klein_p.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertaler_Schwebebahn_Westende_2019-10-06_06.jpg

#fedi22 #Wuppertal

Ersatz für @[email protected])

founded 9 months ago
MODERATORS
1
 
 

„Einmal arm, immer arm?“ - Politische Runde mit Ciani-Sophia Hoeder über Chancengleichheit

Am Montag, 7. April 2025, geht es in der nächsten Politischen Runde der Bergischen VHS um das Thema #Chancengleichheit in #Deutschland. Als Gast spricht die Journalistin und Autorin Ciani-Sophia Hoeder.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/einmal-arm-immer-arm-politische-runde-mit-ciani-sophia-hoeder-ueber-chancengleichheit

#Wuppertal @wuppertal @politischerunde

2
 
 

### April, April! - Das war unser diesjähriger Aprilscherz ###

Sanierung der Parkplatzanlagen: Bergische Universität Wuppertal führt Parkgebühren ein

Ab dem 1. April 2025 werden an der Bergischen Universität Wuppertal Parkgebühren für die bisher kostenlosen Stellplätze und Parkhäuser an den Campus Grifflenberg und Freudenberg erhoben. Die Einnahmen sollen Einsparungen im NRW-Landeshaushalt kompensieren und zur Instandhaltung (...)

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/sanierung-der-parkplatzanlagen-bergische-universitaet-wuppertal-fuehrt-parkgebuehren-ein

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

3
 
 

Das diesjährige STADTRADELN startet am 24. Mai

Das STADTRADELN geht in die nächste Runde und auch Wuppertal ist in diesem Jahr wieder dabei. Vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 sind alle Wuppertaler:innen dazu eingeladen, Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Im vergangenen Jahr belegte das Uni-Team mit 18.068 geradelten Kilometern den dritten Platz.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wuppertal-das-diesjaehrige-stadtradeln-startet-am-24-mai

#Wuppertal #Stadtradeln @wuppertal

4
 
 

Solingen ‘93: Gedenklesung mit Zeitzeug:innen an der Bergischen Universität Wuppertal

Am 29. Mai 1993 ermordeten Neonazis in Solingen durch einen Brandanschlag fünf Mitglieder der Familie Genç. Zur Erinnerung an diese Tat findet am 7. April 2025 an der Bergischen Universität #Wuppertal eine Gedenklesung mit Zeitzeug:innen statt.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/solingen-93-gedenklesung-mit-zeitzeuginnen-an-der-bergischen-universitaet-wuppertal

#Solingen #UniWuppertal @wuppertal

5
 
 

Deutschland-Semesterticket wird teurer

Im Januar 2025 stieg der Preis für das #Deutschlandticket von 49 auf 58 Euro. Zeitlich versetzt wird nun auch das Deutschland-#Semesterticket teurer. Indes sollen sich #CDU, #CSU und #SPD laut Medienberichten in den Koalitionsverhandlungen auf eine Fortsetzung des Deutschlandtickets verständigt haben. Das würde auch den Semesterticket-Ableger betreffen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/deutschland-semesterticket-wird-teurer

#UniWuppertal #Wuppertal @wuppertal

6
 
 

Seid Mensch! – Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen im Forum der Bergischen VHS

Am Donnerstag, 27. März 2025, laden die Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal und die Bergische VHS zu einem Abend mit Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen ein. Zu Gast ist der Journalist, Autor und Theologe Stephan Anpalagan.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/seid-mensch-lesung-gedanken-musik-und-diskussionen-im-forum-der-bergischen-vhs

#Wuppertal @wuppertal

7
 
 

Die Ausstellung "rot_licht – Körper, Kampf und Kunst" hinterfragt die eigene Wahrnehmung

Wie facettenreich Rotlicht sein kann, zeigen derzeit Studierende im ehemaligen Eros-Center nahe der Wuppertaler Hofaue. In vier Stationen beleuchtet die Ausstellung „rot_licht – Körper, Kampf und Kunst“ verschiedene Assoziationen mit rotem Licht. blickfeld war vor Ort und sprach mit Jenny Hust und Rebecca Hoven, zwei Projektbeteiligten.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/rot/_licht-koerper-kampf-und-kunst-eine-ausstellung-im-ehemaligen-eros-center-hinterfragt-die-eigene-wahrnehmung

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

8
9
 
 

Rektor des Jahres: Wuppertaler Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff unter den Top 5

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat kürzlich zum siebzehnten Mal die Auszeichnung "Rektor des Jahres" vergeben. In diesem Jahr ging der Titel an Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund. Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal, erreichte im deutschlandweiten Ranking den fünften Platz.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/uni-personlichkeiten/rektor-des-jahres-wuppertaler-uni-rektorin-prof-dr-birgitta-wolff-unter-den-top-5

#Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

10
 
 

Talgesichter: Gemeinsames Aufblühen im Konzert

Wie aus einem Gastkünstler der Generalmusikdirektor wurde und seine Begeisterung über die lebenswerte Stadt und die engagierten Wuppertaler:innen entdeckte

In der Spielzeit 2021/2022 wurde Patrick Hahn zum Generalmusikdirektor (GMD) in Wuppertal berufen. Als künstlerischer Leiter des Sinfonieorchesters und der Oper möchte Patrick Hahn nahbar sein und die Musik für viele Menschen zugänglich machen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/talgesichter-patrick-hahn-gemeinsames-aufbluehen-im-konzert

#Wuppertal @wuppertal

11
 
 

via @[email protected]:

"Eure Meinung ist gefragt - wir laden zur Online-Umfrage ein! Was wünscht ihr euch von der und für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit.

Jetzt mitmachen! Hier geht es direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HXLBYJ6

#stabiwupp #wuppertal #umfrage

12
 
 

Weiß eigentlich jemand was mit der Bauruine auf der #konigshohe in #wuppertal passieren soll? Ist ja ein echtes Aushängeschild für die #buga2031 Gleich daneben steht ja noch so ein scheinbar leer stehendes Gebäude. @[email protected] @[email protected]

13
 
 

„Die Linke“ gewinnt die U18-Bundestagswahl – auch in Wuppertal

166.443 Kinder und Jugendliche haben an der U18-#Bundestagswahl teilgenommen. Dabei hat die Partei #DieLinke mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. In #NRW konnte sich hingegen die #SPD knapp durchsetzen. Im Wahlkreis "#Wuppertal I" würde das Direktmandat an "Die Linke" gehen, Prognosen zeigen hingegen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und #CDU.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/die-linke-gewinnt-die-u18-bundestagswahl-auch-in-wuppertal

@wuppertal

14
 
 

Warnstreik - Am Freitag fahren bei den WSW keine Busse und Schwebebahnen

Die Gewerkschaft ver.di hat für kommenden Freitag, 21. Februar 2025, die Beschäftigten der WSW mobil GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Belegschaft wird dem Aufruf voraussichtlich in großen Teilen folgen. Das sind die Auswirkungen:

https://www.blickfeld-wuppertal.de/service/warnstreik-am-freitag-fahren-bei-den-wsw-keine-busse-und-schwebebahnen

#Wuppertal #Warnstreik @wuppertal

15
16
 
 

Die Diakonie muss die Unterstützung der Wuppertaler Tafel zum 31. März einstellen. Das Angebot soll aber aufrecht gehalten werden. Deshalb werden freiwillige Helfer:innen für die Ausgabe in Vohwinkel gesucht. #Wuppertal
@wuppertal
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wuppertaler-tafel-sucht-ehrenamtler-fuer-die-ausgabe-in-vohwinkel/_aid-124268957

17
 
 

Gestern waren wir auf dem Konzert von #Hanba! im #Loch @wuppertal. Akustischer 30er Jahre Punk aus #Polen. Grandiose Stimmung, der Sänger eröffnete sogar den Pogo-Dancefloor. Weitere Konzerte: #Jena, #Marburg, #Köln, #Berlin und #Rostock. Geht hin, wenn ihr könnt. https://patchanka-booking.com/bands/hanba/

18
19
 
 

🚋 📸 Radevormwalder und Wuppertaler feiern Streckeneröffnung: Großer Andrang am Eröffnungstag der Wuppertalbahn

"Eine große Menge erwartete am Samstag am Beyenburger Bahnhof den ersten Personenzug seit Menschengedenken. Es war ein großer Tag für den Verein Bergische Bahnen/Wupperschiene. Auch Vertreter der Städte Wuppertal und Radevormwald waren dabei. (...) Ein Personenzug wird zum ersten Mal seit 1979 die Strecke von Elberfeld nach Beyenburg fahren. Damals wurde die letzte Verbindung für Fahrgäste auf der Strecke aufgegeben, nur Güterverkehr fuhr noch bis in die späten 1990er Jahre. Seitdem war die Strecke außer Betrieb. (...)

Die Strecke sei „romantisch schön, quer die Wupper über viele Brücken und ist eine Bergbahn im Mittelgebirge. Das führe selbst bei „gestandenen Tourismusentwicklern zu unbegrenzten Fantasien und den Vereinsmalochern zu immerwährenden Herausforderungen“."

wuppertalbahn.eu: Die Eisenbahn erreicht wieder das bekannte Naherholungsgebiet

@[email protected] #Wuppertalbahn #Wuppertal #Radevormwald #Elberfeld #Oberbarmen Beyenburg #Wupper #Tourismus #Bahnbubble

20
 
 
21
 
 

StuPa-Wahl - Absolute Mehrheit für „Grüne Liste & Linke.SDS“ bei 6,6 Prozent Wahlbeteiligung

Vom 20. bis 24. Januar fand die diesjährige Wahl zum Studierendenparlament (StuPa) an der #UniWuppertal statt. Von fast 21.000 wahlberechtigten Studierenden gaben rund 1.400 ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 6,6 Prozent entspricht. Die meisten Stimmen entfielen auf die "Grüne Liste & Linke.SDS", die dadurch 14 von 21 StuPa-Sitzen besetzen.

https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/stupa-wahl-2025-absolute-mehrheit-fuer-gruene-liste-linke-sds-bei-66-prozent-wahlbeteiligung

#Wuppertal @wuppertal

22
 
 

Autonome und Ditib-Moschee in Wuppertal: „Nachbarn kannste dir eh nicht aussuchen“

https://taz.de/Autonome-und-Ditib-Moschee-in-Wuppertal/!6055251/

"Auf dem Gelände eines autonomen Zentrums soll eine neue Moschee entstehen. Unklar ist, ob die Autonomen bleiben können – oder was die Alternative wäre."

Bericht in der @tazgetroete
@taz

#Wuppertal #AZ #Ditib @wuppertal

23
 
 

"Mittwoch, 19. Februar, 17.30 Uhr, Wupperfelder Markt, Wuppertal-Oberbarmen

Say Their Names – Erinnern heißt kämpfen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov

Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020 wurden 9 Menschen durch einen rassistischen Anschlag aus dem Leben gerissen. Sie wurden getötet durch einen Rechtsextremen. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden. Hanau zeigt, wie aus Worten Taten werden.

Angehörige und Überlebende fordern bis heute eine angemessene Erinnerung sowie eine lückenlose Aufklärung der Tat und des massiven Versagens der Behörden. So hatte der Täter eine offizielle Waffenerlaubnis, obwohl er seit Jahren wegen extremer verschwörungsideologischer Anzeigen polizeilich bekannt war und online antisemitische und antimuslimische Hassreden veröffentlichte. Seine Aussagen darin sind teilweise identisch mit seinem späteren Tötungs-Manifest.

Vor einem Jahr demonstrierten Millionen Menschen gegen das Potsdamer Geheimtreffen von AfDlern, CDUlern und Neonazis, bei denen sie Pläne schmiedeten, massenhaft Menschen abzuschieben. Heute wird parteiübergreifend darüber gesprochen, das Asylrecht und andere Grundrechte abzuschaffen. Diese Hetze wollen wir nicht hinnehmen und uns als solidarische Gesellschaft dagegenstellen.

Erinnern heißt verändern. Indem wir uns und allen anderen immer wieder die Geschichten der Ermordeten erzählen, kämpfen wir gegen die Normalisierung von Rassismus und Antisemitismus. Bringt eure Freund*innen, Familien und Nachbar*innen mit und lasst alle wissen, dass wir gemeinsam gegen rassistische Bedrohung und Gewalt kämpfen. Heute und jeden Tag. Kein Vergeben, kein Vergessen!"

wuppertal-stellt-sich-quer.de/…

@wuppertal

24
25
 
 

📣 Die Brandmauer fällt - Laut auf die Straße, jetzt erst recht!

Kundgebung am 28.01.2025 (MORGEN!) um 18 Uhr Johannes-Rau Platz in #Wuppertal -Barmen

(🚨 HINWEIS: Diese Demo findet ZUSÄTZLICH zur geplanten Demo am 08.02. 13 Uhr Willy-Brand-Platz Wuppertal-Elberfeld statt!)

via @[email protected]

view more: next ›