this post was submitted on 03 May 2025
141 points (100.0% liked)

ich_iel

3433 readers
660 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!


Matrix


đŸ“± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich


Befreundete Kommunen:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.

6. Keine ÜberfĂ€lle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen

BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 10 months ago
MODERATORS
 
top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 16 hours ago

c/wissenschatfs_maimais (c/science_memes) lÀuft aus

[–] [email protected] 12 points 1 day ago (2 children)

Richtig spannend find ich ja Neutrinos: obwohl sie nach allem was wir wissen mit Lichtgeschwindigkeit fliegen, und daher eigentlich keine Masse haben können, wechseln sie regelmĂ€ĂŸig ihre Sorte, erleben also Zeit, und mĂŒssen daher eigentlich Masse haben
.

[–] [email protected] 5 points 17 hours ago

Jetzt gibt es schon Trans-Teilchen. Nehmt das, religiöse Spinner!

[–] [email protected] 9 points 1 day ago

Physik ist zugegebenermaßen schon ein ziemlicher Hirn fick

[–] [email protected] 6 points 1 day ago (2 children)

Und warum funktionieren Sonnensegel dann?

[–] [email protected] 14 points 1 day ago (1 children)

Soweit ich weiß haben Photonen zwar keine Ruhemasse, jedoch einen Impuls, der auf bspw ein Sonnensegel ĂŒbertragen werden kann. ( eigentlich ist es auch nicht E=mcÂČ sondern EÂČ =mÂČc⁎ +pÂČcÂČ)

[–] [email protected] 3 points 22 hours ago (1 children)

Wie war die Formel fĂŒr impuls doch gleich?

[–] [email protected] 5 points 20 hours ago

Klar in der klassischen Mechanik ist p=mv aber relativistisch ist da noch ein Faktor vor und gilt nur fĂŒr Objekte mit Ruhemasse. Ansonsten haben wir nach der besagten Formel p =E/c mit E_ph = h c / lambda ist p = h/lambda

[–] [email protected] 7 points 1 day ago (1 children)

Ich bin mit dem Konzept nicht im Detail vertraut, aber ich wĂŒrde raten durch einen elektromagnetischen Effekt. Kurzwellige Strahlung trifft auf das Segel, drĂŒckt es leicht weg, gibt dabei Energie ab und wird als langwelligere Strahlung abgelenkt

[–] [email protected] 7 points 1 day ago (1 children)

Ja, ziemlich genau das, wobei die WellenlĂ€nge dabei keine Rolle spielt. Der Effekt heißt Strahlungsdruck.

[–] [email protected] 6 points 1 day ago

Strahlungsdruck ist ĂŒbrigens sogar etwas, was bei Laboren fĂŒr die Messung von Gravitationswellen beachtet werden muss.

FĂŒr all diejenigen, die nicht wissen wieso so etwas Relevant ist bzw was Gravitationswellen sind und wie diese gemessen werden:

Gravitationswellen entstehen, wenn sich enorm Masse reiche Objekte bewegen, beispielsweise wenn zwei Neutronensterne miteinander kollidieren, und dabei enorm große KrĂ€fte freigesetzt werden. Diese enormen GravitationskrĂ€fte krĂŒmmen den Raum, was sich dann Wellenförmig ausbreitet. Diese Wellen kann man messen, indem man einen Laser auf ĂŒber enorm lange Strecken "schießt" und da man die LĂ€nge der Strecke kennt, kann man berechnen, wann das Photonanm Ende der Strecke durch einen Sensor gemessen werden sollte. Wenn aufgrund der KrĂŒmmung des Raumes durch Gravitationswellen die soll von der ist Flugzeit des Photons abweicht, hat man erfolgreich eine Gravitationswellen gemessen. In der Praxis funktioniert diese Messung so, dass ein Laserstrahl auf einen mehrere Kilometer entfernten Spiegel geschossen, welcher dann wieder zurĂŒck geworfen wird. Das ganze wird mehrfach wiederholt, damit man eine möglichst lange Flugstrecke fĂŒr die Photonen erreicht, um die Messgenauigkeit zu erhöhen (man kann den Tunnel durch den die Photonen fliegen auch nicht einfach beliebig verlĂ€ngern, wegen der ErdkrĂŒmmung). Die Spiegel welche fĂŒr das Reflektieren der Photonen zustĂ€ndig sind mĂŒssen dabei so enorm gut ausgerichtet und gelagert sein, dass diese sich nicht verstellen, weil selbst eine kleines bisschen andere Ausrichtung dafĂŒr sorgen kann, dass die Photonen gar nicht mehr an dem Sensor am Ende ankommen. Das heißt auch, dass sich die Spiegel nicht durch den Strahlungsdruck verstellen dĂŒrfen, aber auch von Ă€ußeren ErschĂŒtterungen nicht beeinflusst werden dĂŒrfen. Wenn ich mich Recht erinnere plant man ĂŒbrigens aktuell ein Gravitationswellenteleskop im Weltraum, welches aus Satelliten mit Spiegeln besteht, da man dort weniger StöreinflĂŒsse hat und durch grĂ¶ĂŸere Entfernungen eine bessere Messgenauigkeit erreichen kann.

[–] [email protected] 22 points 1 day ago

oh gott, physik maimais 💀

[–] [email protected] 6 points 1 day ago (2 children)

Wieso hat noch keiner E=m*cÂČ kluggeschissen, damit er zerpflĂŒckt werden kann? Nur Akademiker hier oder was?

[–] [email protected] 4 points 1 day ago

Ich wollte, habe aber vorher nochmal ein bisschen nachgelesen und es dann gelassen.

[–] [email protected] 8 points 1 day ago

Jeder weiß doch, dass Physik ab Lichtgeschwindigkeit ohnehin irgendwie macht, was sie will. Ich warte noch darauf, dass sich herausstellt, dass das an fundamental falschen Modellen liegt. Dann kann ich nĂ€mlich so tun, ich hĂ€tte mich um Quantenmechanik gedrĂŒckt, weil ich schon immer geahnt habe, dass das alles Quatsch ist, und nichts einen Spin, eine ChiralitĂ€t, oder sonst irgendwelche ausgedachten Eigenschaften hat

[–] [email protected] 11 points 1 day ago

Warum fĂŒhlt man sich dann Schwerer als sonst beim in den Spiegel schauen?

[–] [email protected] 14 points 1 day ago (1 children)

Ich wollte zuerst "*Ruhemasse" kommentieren, habe aber festgestellt dass "Masse" vollkommen korrekt ist. Schönes Mem!