Die Umfrage ist doch Quatsch. Es gibt einen breiten Konsens, dass die Zeitumstellung doof ist, die spannende Frage ist aber, was stattdessen gemacht wird. Und dazu gibt es nichtmal ansatzweise einen Konsens, weshalb die Umstellung immernoch praktiziert wird.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Das Ding ist das sich die Bedeutung von Zeitwechsel geändert hat. Defacto ist sie heutzutage ein Kompromiss zwischen den Ländern der EU der es ermöglicht eine (generell) einheitliche Zeitzone zu haben. Wenn wir eine statische einheitliche Zeitzone haben wollen würden müssten wir uns für eine entscheiden die entweder den westlichen oder den östlichen Ländern nicht wirklich passen würde da sie von "der Realität" abweicht.
Das ist ja auch woran es gerade scheitert.
Im Fazit bin ich also dafür den Bums beizubehalten da ich es wichtiger finde das Europa eine Zeitzone hat.
Wenn Europa nach Kanada und Georgien erweitert wird, sowieso schon für Teile Frankreichs, bin ich für UTC für alle. In einer globalen Welt sollten alle in der gleichen Zeit leben.
Die beste Option. Man bekommt es ohnehin nicht hin, dass bei Sonnenaufgang immer dieselbe Zahl auf der Uhr steht, und kaum jemand hat einen Schlafryhthmus, bei dem Mitternacht tatsächlich den Zenit der Schlafphase markiert. Die Zuordnung von Zahlen auf der Uhr zu relativer Tageszeit ist sowieso arbiträr, innerhalb kürzester Zeit hätten sich die Menschen an das System gewöhnt und könnten einfach die ganzen Vorteile geniessen.
Im Gegenteil wir brauchen noch Herbst- und Frühlingszeit.
Behalten.
Trotz des ganzen Gemeckers :)
Alle (Halb)Jahre wieder. Mich nervt dieses sinnlose Thema ungemein, weshalb ich seit Jahren hoffe, dass die Umstellung endlich abgeschafft wird - vorzugsweise hin zur dauerhaften Winter-/Normalzeit.
Ich bin für halbe Normalzeit, also zum Winter hin eine halbe Stunde nach hinten rutschen und dann dort bleiben.
Bestes aus beiden Welten.
Prinzipiell wäre die Abschaffung der Zeitumstellung schon okay.
Aber wie bei allem gilt: Menschen sind nun einmal ausgemacht Idioten, und solange es überhaupt die Möglichkeit gibt, dass dabei eben nicht die "Sommerzeit", sondern die Zeitumstellung abgeschafft wird, und die Sommerzeit gewinnt -also die dumme und für viele Menschen sogar gesundheitsschädliche Option- gibt's ein klares Nein von mir.
Da bin ich vollkommen bei dir. Deswegen habe ich nach der Meinung zur Abschaffung der Sommerzeit gefragt und nicht nach der Meinung zur Abschaffung der Zeitumstellung.
Bin 100% für das Abschaffen der Umstellung, ich habe schon immer ewig (sprich mind. 1 Monat, eher mehr) gebraucht um mich vollständig umzugewöhnen. Bevor jemand jetzt mit "aber verreisen kannste wa?" ankommt: Ich hab nie eine Reise unternommen, für die ich mich umstellen musste.
Ob dann hinterher Normalzeit, Sommerzeit oder die Zeit in der Mitte genommen wird... Mir komplett egal, hauptsache keine Umstellung mehr.
Wenn ich reise, dann stehe ich am nächsten Tag auch nicht um 5:30 auf, um 8:00 auf der Matte zu stehen und dann 8h "produktiv" beim Tabellen-Schubsen zu sein.
Eben... Das verreisen ist aber, warum auch immer, ein super beliebtes "Gegenargument", wenn ich sage, dass ich mit der Umstellung schon immer Probleme hatte. Als ob jeder bei jeder Reise erstmal um den halben Globus fliegen würde.
Ich war mal starker Verfechter von der Abschaffung, und dem Umstieg auf dauerhafte Normalzeit ("Winterzeit").
Das waren noch Zeiten, als so etwas wichtig schien. Inzwischen ist es mir sowas von schnurzpiepegal.
Aktuell würde mich freuen, wenn ich zur nächsten Umstellung nicht obdachlos bin, das wär echt schön.
Ich bin tatsächlich für die Abschaffung des Zeitwechsels mit Wechsel in die ganzjährige "Sommerzeit". Passt einfach viel besser in meinen Tagesrythmus, weil ich nicht um 6 am Morgen aufstehe und nicht schon um 22 Uhr schlafen gehe.
Müsste dann nicht eher die Winterzeit in deinen Tagesrythmus passen? Durch die Sommerzeit musst du um 6 aufstehen, weil die Uhr schon 7 anzeigt. Und dann musst du um 22 Uhr ins Bett, weil die Uhr schon 23 Uhr anzeigt.
Wenn man z.B. um 7 Uhr aufstehen muss, steht man während der Sommerzeit eine Stunde früher auf als wenn immer Normalzeit wäre. Entsprechend früher müsste man dann auch ins Bett gehen. Das schaffen aber viele nicht, weil nach Sonnenstand und innerer Uhr ist es ja noch nicht so spät. Also schlafen die dann einfach weniger, was eher nicht so gesund ist.
Bei permanenter Sommerzeit hätte man das dann das ganze Jahr, außer man würde entsprechend die Geschäfts- und Schulzeiten eine Stunde nach hinten verlegen, was aber eher nicht zu erwarten ist.
@gnuhaut @Microw
Nach der Argumentation schläft man generell im Sommer zu wenig und im Winter zu viel.
Was sollte eine #Zeitumstellung daran ändern?
Und wie viele Zeitumstellung willst du dann haben? Monatliche? Wöchentliche? Ein mal im Jahr umstellen reicht ja dann bei weitem nicht.
Wenn man sich nach der Sonne richtet, wäre man am 21. Juni über 17 Stunden wach. Am 21. Dezember müsste man nach 7 ½ Stunden wieder ins Bett gehen.
Du siehst schon, ich kann dem Argument nichts abgewinnen
Genauso geht es mir auch. Leider sagt die Forschung, dass gerade für uns Eulen die Winterzeit viel sinnvoller für den biorhythmus ist als die Sommerzeit. Also vorausgesetzt man versucht wie ich ein teil der Tag- Gesellschaft zu sein. Ich hab gerade leider keine Quelle mehr parat (ist schon1-2 Jahre her dass ich mich rein gelesen hab), aber ich entsinne mich das mai thi in ZDF dazu auch ne Folge gemacht hat.
ich entsinne mich das mai thi in ZDF dazu auch ne Folge gemacht hat
Hab jetzt nur kurz mal reingeschaut, müsste die Folge hier sein: https://www.zdf.de/video/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-folge-02-100
Ja genau die war es, danke! Cool, dass es das auch als Transkript zum lesen gibt!
Leider gibt es von cryptpad keinen öffentlichen Link zu den abgegebenen Stimmen. Ich werde hier später einen Screenshot des Ergebnisses posten.
Und wenn ja, in Sommerzeit oder Winterzeit beharren.
Ich persönlich wäre für die astronomisch korrekte Zeit, wenn High Noon um 12.00 ist. (Winterzeit)
Also bei mir in Westdeutschland dann Amsterdamer Zeit.
Es ist mir völlig egal.
Gibts auch als option :)