Scheiße man und die FDP steigt wieder. Auf Reddit haben die ganzen Idioten mal wieder schon wochenlang gefeiert als wär das ne safe Sache. Ich ertrage das nicht, wenn die wirklich wieder reinkommen.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ich hätte sie gerne bei 4,9%. Das sind 4,9% weniger für AFD und Union.
Please don't let AfD win please
They won't, at least not this election.
Tjey might not be the strongest party but sadly gained +-9% since 2021, which can be seen as acwin.
Erstaunlich. Wo kommen die auf einmal her?
Bildquelle: https://www.dkriesel.com/_media/sonntagsfrage_90tage.png aus dem Artikel „Sonntagsfrage zur Bundestagswahl, garantiert unaufgeregt“ von David Kriesel
Was ist das? Die Linke mit einem Klappstuhl?
Der Wikipedia-Aggregat ist auch gut :P
Und zu deiner Frage: Einige sind sicher von SPD und Grünen, die nicht mitverantworten können, dass ihre Stimme an eine Partei, die möglicherweise mit Merz koaliert, geht. Andere von BSW, weil die Linken einen super Wahlkampf führen, der auf soziale Ungerechtigkeit fokussiert ist und viele merken, dass sie sich mehr für die "kleinen Leute" einsetzen. Eventuell aus gleichem Grund auch Nichtwähler.
Nächster halt Mond!
Wow, BSW kackt gerade richtig ab. Die finden medial auch irgendwie gar nicht mehr statt.
~~Union muss unter 30 und AfD unter 20 Prozent bleiben. Wenn dann noch BSW und FDP draußen sind, könnte Rot-Grün-Rot eine Mehrheit haben.~~
~~Das sind aber vier UND-Bedingungen.~~
~~MMn ist sogar egal ob RGR regiert oder nicht, eine verhinderte faschistische Mehrheit wäre viel wert.~~
Check mal den Koalitionsrechner hier: https://dawum.de/Bundestag/ Oder auch zweitstimme.org RGR sehe ich da in keiner Konstellation auch nur nah an 50% der Sitze.
Rot-Rot-Grün wird es wohl nicht geben. Eine Koalition mit der Linkspartei hat Olaf Scholz kürzlich erst ausgeschlossen.
Das muss man sich mal geben. Die einzige progressive Regierungsoption schließt man aus ...
Ein Glück funktionieren die Beißreflexe der alten Bundesrepublik noch. Nicht auszudenken, wenn Deutschland jetzt schwach gegenüber der kommunistischen Gefahr dastehen würde...
Das vergisst er bestimmt auch schnell wieder.
Olaf soll die Fresse halten. Soll er endlich in die CDU eintreten, da wird sein korrupter Arsch wenigstens gewürdigt.
laut dieser Projektion wären 13% der Stimmen nicht vertreten im Bundestag. Somit hätte man dann mit 44% der Stimmen die Mehrheit im Bundestag. also es fehlen noch einige Prozentpunkte bei den beiden rechten Parteien um das hinzubekommen.
Und die Nazis bei 49%. Wenigstens keine direkte Mehrheit.
Ich zähle da 53.5%, wobei die Fünfprozenthürde sich eventuell um die extra 4.5% kümmert.
Ja witzig (oder auch nicht), wie die Beiden, bei denen keiner versteht wie man die mit gesundem Verstand wählen kann, auf genau 49% kommen...
Naja, heißt die hälfte der Deutschen sind Nazis. Noch weniger Bock, rauszugehen.
Nazis haben im Holocaust versucht alle Juden auszulöschen, dies unterstellst du hier der Hälfte der deutschen Bevölkerung. Ich verstehe deine Wut wirklich gut, es ist aber (meiner Meinung nach) total kontraproduktiv, hier ständig inflationär NAZI! zu schreiben. Das löst kein einziges Problem und nutzt den Begriff und seinen historischen Horror total ab. Wir sind noch weit von Progromen und Konzentrationslagern entfernt.
Wehret den Anfängen. Wer Nazis wählt und unterstützt, ist nicht besser als Nazis. Dieses ganze Relativieren von Faschos und Neonazis und deren politischer Ziele hat uns doch erst hierher gebracht. Und wenn alle Ausländer abgeschoben wurde, wem glaubst du, geht es als nächstes an den Kragen? Der Blick in die USA verräts: queere Menschen. Und ich als queere Person hab keine Lust zu warten, bis die Pogrome und KZs wieder da sind. Also fick deine Relativierung. Entweder bist du gegen Faschismus und tust etwas dagegen oder du bist Teil des Problems.
Sehe ich anders. Man darf, unter Bezugnahme auf die historische Vergangenheit nicht aufhören, davor zu warnen diesen Weg einzuschlagen.
Naja, es gehen ja nicht alle wählen. Also keine sorge, es sind nicht alles Nazis, viele sind einfach nur doof :)
Wobei die nicht komplett gleichmäßig verteilt zu sein scheinen. Also je nachdem wo du wohnst und vor die Tür gehst, erwarten dich vielleicht auch ein paar weniger oder mehr... Oder aber mein Tipp, auf eine Anti-AFD Demo gehen. Da sind regelmäßig ziemlich viele Menschen, außerordentlich wenig Nazis und eigentlich ganz gute Stimmung.
Andere sind 4-14%, d.h. CDU und AfD haben zusammen trotzdem min. 50% + 1 der Sitze.