Gemüsekiste direkt von Bauern aus der Umgebung hol ich 1x die Woche eine Straße weiter ab (super Sache, muss man sich aber leider leisten können). Alles andere je nachdem wo ich zuerst vorbeikomme bei Edeka, Aldi oder Bioläden, bin aber selten mit Sortiment und preis gleichzeitig zufrieden...
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Habe Rossmann, Müller und DM App und interessanterweise sind die alle bei mir in der Umgebung. Kaufe also da wo es % gibt und dann auf Vorrat. Neulich bei Rossmann meinen Jahresbedarf an Proteinpulver gekauft (20% auf Sportnahrung und nochmal 10% Neukunde).
Ansonsten kaufe ich nur im Edeka und jetzt im neuen Aldi weil wir kein unverpackt Laden haben. Lidl Klientel unmöglich, viele Alkoholiker, allgemein ist der Laden ziemlich alt (alles gelb und unordentlich) da gehe ich nicht mal für Sonderangebote rein. Bin ein Genusseinkäufer und bei Edeka kann ich mein Genuss ausleben.
Der Besitzer des Edekas hat im Laden selbst ein Kaffee eröffnet mit einem professionellen Barista. Da werden die Bohnen frisch gemahlen und durch einen verdammt guten Siebträger gejagt und da gibt es den besten Latte Machiatto. Den gönne ich mir während und nach dem Einkauf. Dazu noch an der Sportbar schnell einen gesunden Salat vorm Fitty und dann passt es.
Jeden Dienstag und Freitag kann man dort in die Bibliothek (bei den Kassen im Nebenraum) und dort bringen alle Kunden bereits gelesene Bücher hin und Besitzer selbst hat oft ein paar Neue Bücher drin. Das coole ist, man kann sein Einkaufswagen abstellen, die Verkäufer scannen alles ab und legen die Maschine in den Einkaufswagen und man muss nur noch mit Karte den Betrag freigeben und kann raus - während man 1-2 Stunden in der Lounge liest.
Natürlich ist der Einkauf dort etwas teurer, aber man kann da genauso gut die G&G Produkte erhalten aber allgemein der Vibe ist halt schon nice.
Eigentlich will ich öfter zum Unverpacktladen, aber ich kaufe aktuell relativ viele Dinge wieder bei DM. DM bietet haltbare, verpackungsoptimierte, qualitiativ gute und vergleichsweise oft sehr günstige Bioprodukte an. Nüsse, Trockenfrüchte, Müsli, Tofu, Hafermilch, Schokolade, Aufstriche ... Und der Laden ist insgesamt relativ angenehm, auch wenn es mich nervt, dass DM auch bei Payback und Appwahnsinn mitmacht. Und auch wenn 60% des Platzes im Laden von Produkten eingenommen werden, deren Sinn ich nicht verstehe.
Viele andere Dinge kaufe ich einfach bei egal welchem Laden (aber am liebsten Rewe, Edeka oder Lidl) und wähle zwischen Eigenmarke und Bio-Eigenmarke.
Das meiste von Aldi, weil bequem, zwar mäßige Qualität aber wenig Ausreißer nach unten. Möglichst garnix von Lidl, weil ich den Laden nicht mag und bei Sonderartikeln oft die Qualität unterirdisch ist. Wenig von Rewe, weil der Laden kompliziert ist und oft teurer als Aldi.
Andere Supermärkte hab ich nicht in der Nähe.
Fleisch, Wurst, Eier gelegentlich auch direkt vom Bauern, wegen unschlagbarer Qualität. Kaffee von der Rösterei im Nachbarort, Bier von der Brauerei im anderen Nachbarort, weil super Qualität.
Honig nur direkt vom Imker = mein Schwager.