this post was submitted on 31 Jan 2025
120 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2308 readers
598 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 21 points 9 hours ago (1 children)

Absolut gruselige "Debatte" heute
Fritz von Pappen redet in seiner Rede von "täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber heraus"

Sozialdemokraten und Die Grüne finden Migration für ein Problem aber der Vorschlag heute dann doch zu krass

[–] [email protected] 6 points 5 hours ago

Fritz von Papen spricht vermutlich hiervon: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1007380

Und "verwechselt" dabei einiges: Täter≠Tatverdächtige und Asylbewerber≠Nichtdeutsche. Und macht sich damit natürlich auch die AfD Anfrage zu eigen.

[–] [email protected] 15 points 9 hours ago (2 children)
[–] [email protected] 21 points 9 hours ago (1 children)

Echt traurig, dass nur noch Linke, Grüne und SPD nicht bei dieser populistischen Scheiße mitmachen.

[–] [email protected] 8 points 7 hours ago

Dadurch bestätigt sich erneut: das sind die einzig wählbaren Parteien

[–] [email protected] 24 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago) (5 children)

Hier die Abstimmungslisten

https://www.bundestag.de/resource/blob/1042614/84f41fdc1725dbbbd0cf4e9e5e1ea407/20250131_1.pdf

Um es kurz zu machen, keine Nein-Stimmen aus der Union, 2 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen aus der FDP.

FDP-Abgeordnete scheinen mehr Skrupel zu haben als Unionler wie es unerwarterweise scheint

[–] [email protected] 10 points 9 hours ago (1 children)

Interessant finde ich Antje Tillmann von der CDU: Beim Entschließungsantrag vor zwei Tagen war sie die einzige Gegenstimme innerhalb der Partei, bei dieser Wahl hat sie nicht abgegeben.

[–] [email protected] 11 points 9 hours ago

Bitte diese und ähnliche Fälle journalistisch verarbeiten. Aber indem mit Tillmann und nicht über Tillmann geschrieben/gesprochen wird. Eine Autobiographie käme, wenn Sie denn käme, wahrscheinlich zu spät. Hoffentlich ergibt sich ein Beitrag am Rand von einer Pressekonferenz oder ein Lokalmedium aus ihrem Wahlkreis greift das mal auf. Spannend wäre es.

[–] [email protected] 12 points 10 hours ago

Vielen Dank! Krass ich dachte ernsthaft, dass die Union wenigstens ein paar nicht dafür stimmen liess, damit sie sich besser rausreden kann. Dass die FDP mehr Rückgrat hat ist echt verrückt.

[–] [email protected] 4 points 10 hours ago (3 children)

Naja, ist auch kein Kernthema der FDP, rassistisch zu sein...

[–] [email protected] 8 points 10 hours ago

Naja. Im Jahr 1949 mit diesem Plakat für sich zu werben ist jetzt aber auch kein Merkmal von einem überzeugnden, antirassistischen Weltbild.

[–] [email protected] 8 points 10 hours ago

Mittlerweile ist die FDP schon recht hart auf dem "Anti-Woke"-Kurs. Ich vermute fast, dass stärker ins Gewicht fällt, dass es recht unwahrscheinlich ist, dass die FDP in den nächsten Bundestag einzieht. Da gibt es dann keine Posten für Minister, Ausschussmitglieder usw. zu verteilen, für die man sich durch Fraktionsdisziplin empfehlen könnte.

[–] [email protected] 5 points 10 hours ago* (last edited 10 hours ago)

Naja, Lindner hat in der Vergangenheit auch kräftig in dieses Horn geblasen. Djir-Sarai ebenfalls

[–] [email protected] 11 points 10 hours ago (1 children)

Sehe ich das richtig und das ganze ist vor allem durch Abwesenheit von FDPlern gescheitert?

[–] [email protected] 12 points 10 hours ago

Der Unterschied zum Antrag vom Mittwoch kam vor allem durch die FDP zustande, aber mehrere FDPler haben sich enthalten oder explizit mit nein gestimmt, was Mittwoch keiner von ihnen getan hat. Bin mir auch nicht sicher was die Regeln für "nicht abgegeben" sind - kann auch sein, dass viele der "nicht abgegeben"-Stimmen anwesend waren und einfach nicht zur Wahlurne gegangen sind.

[–] [email protected] 6 points 10 hours ago (1 children)

Aber auch 28 Stimmen, die nicht abgestimmt haben und die waren nicht alle krank.

Ist zwar kein eindeutiges Bekenntnis, aber auch ein akzeptabler Weg

[–] [email protected] 5 points 9 hours ago

Da habe ich gemischte Gefühle. Es gibt gute Gründe sich von Erwartungen loszusagen (mache ich aktuell auch in einem anderen Kontext), aber trotzdem sind 28 MdB mir ein bisschen zu viele.

Alle haben sich freiwillig aufstellen lassen und haben meiner Meinung nach schon irgendwie eine (moralische) Pflicht bei Abstimmungen teilzunehmen. Das ist am unteren Ende oder meiner Erwartungen oder sogar das absolute Minimum.

Gibt es eigentlich Regeln in Bezug auf Delegierung/Übertragung des Stimmrechts?

[–] [email protected] 11 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago) (1 children)

Wir wissen zumindest, wer jeder Zeit mit der AfD paktieren würde. Auf CDU, FDP, BSW und einige Fraktionslose ist (Überraschung!) kein Verlass. CDU hat so oder so kein Rückgrat, aber Rückgrad hat auch kein F, D, P, noch B, S, W.

[–] [email protected] 12 points 10 hours ago

Diese Fraktionslosen wurden ja auch alle ursprünglich für die AfD in den Bundestag gewählt. Wissing (ehemals FDP) und Seidler (SSW) waren die einzigen Fraktionslosen, die mit nein gestimmt haben.

[–] [email protected] 9 points 11 hours ago
[–] [email protected] 13 points 11 hours ago (1 children)

Gerade nach dieser Debatte im Bundestag, die eben zu bestaunen war, ist es in der Tat überraschend, dass es doch ein paar gab, die mehr als nur ein ungutes Gefühl hatten. Und sich wirklich überzeugen ließen. Besonders schön auch, da Fritz meinte, es würde ihm helfen mit Namenszwang abzustimmen.

[–] [email protected] 10 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago)

Die paar Abgeordneten mit Rückgrat werden dafür von ihm vermutlich rundgemacht weil sie seinen Plan durchkreuzt haben

Bin mir ziemlich sicher dass Mr. Burns keine eigene Meinung von Abgeordneten duldet

[–] [email protected] 28 points 12 hours ago* (last edited 11 hours ago) (1 children)

Wäre fantastisch wenn diese Aktion der "Laschet lacht während der Flutkatastrophe"-Moment dieser Bundestagswahl wird. Glaube es zwar nicht wirklich, aber bin trotzdem gespannt wie sich die Wahlumfragen in den nächsten Tagen entwickeln.

[–] [email protected] 23 points 11 hours ago

In Retroperspektive, wäre es besser wenn die CDU noch Laschet gehabt hätte als den Merz. Traurig dass ich das sage...

[–] [email protected] 40 points 12 hours ago (1 children)

FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer sagte dem SPIEGEL als Reaktion auf die Abstimmung: Die FDP habe den ganzen Tag Vorschläge gemacht und nach demokratischen Mehrheiten gesucht. Aber SPD und Grüne hätten alles abgelehnt und sich Beschlüssen vor der Wahl verweigert. Ganz Deutschland hätte jetzt Gewissheit, »dass SPD und Grüne die Merkelsche, unkontrollierte Migrations- und Asylpolitik wollen.«

»Diese demokratieverachtende Totalverweigerung von SPD und Grünen hat der AfD den Wahlerfolg bereitet«, so Meyer. Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes gleiche dem Scheitern der demokratischen Mitte, Lösungen in der Sache zu finden. Wer wie SPD und Grüne die Lebenswirklichkeit der Bevölkerung ignoriere, rolle den Rechtsextremen den roten Teppich aus. »Die FDP wollte das verhindern, während SPD und Grüne zusammen mit der AfD Wahlkampf machen. Damit setzen diese linken Parteien die Zukunft des Landes und der Bürger aufs Spiel.«

"Die Linken sind Schuld, dass wir mit Faschisten paktieren! Wenn sie einfach gemacht hätten was wir wollen, hätten wir das doch nie gemacht. Ohnehin, sind die Linken an allem Schuld!!!"

Ich bins so leid, genau die gleichen Narrative wie beim letzten Mal und in der Nachkriegszeit zuerst, was für ein Kotzverein diese "politische Mitte" ist.

[–] [email protected] 10 points 11 hours ago (2 children)

In nem Monat ist der hoffentlich nicht mehr im Bundestag

[–] [email protected] 5 points 11 hours ago

Wahrscheinlich dann in irgendeinem Aufsichtsrat oder Beraterposten, um die legalen Schmiergelder für die Politik der letzten Jahren einzufahren.

[–] [email protected] 10 points 11 hours ago

Der Ersatz wird leider nicht besser sein

load more comments
view more: next ›