this post was submitted on 23 May 2025
-12 points (31.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3853 readers
249 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
 

In Zeiten extremer Meinungspolarisierung ist es Bürgerpflicht alles zutun, um aus seinen Meinungssilos auszubrechen und den Versuch zu starten eine ganzheitlichere Meinungsbildung zu gewährleisten.

Warum? Wer sich in Echokammern zurückzieht leistet einer verdummten, unfairen, undifferenzierten Gesellschaft Vorschub. Anstatt nach Wahrheit und einer sinnvollen Erklärung zu streben, steht dann die Verleumdung eben dieser im Vordergrund. Wer nicht bereit ist andere Meinungen respektvoll zu hören, wer nicht bereit ist seine Meinung ggf. zu ändern bereitet denen einen Weg an die Macht, denen Wahrheit nichts bedeutet.

In einer Echokammer zu verharren macht einen persönlich arm und auch die Gesellschaft.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 21 hours ago (1 children)

Bezüglich der Echokammern bin ich durchaus bei dir. Die Tendenz dazu, sich in eine zu bewegen, hat denke ich jeder und es kostet bewusste Überwindung, sie zu verlassen.

Dennoch halte ich die Junge Freiheit für einen sehr unglücklichen Aufhänger. Denn auch wenn sie eine weitere, durchaus in der Gesellschaft vorkommende Perspektive aufweist, hast du ein verzerrtes Bild, wenn du als Eckpfeiler bspw. sie und meinetwegen den Spiegel nimmst. So weit außen wie die Junge Freiheit ist, müsstest du dann schon am äußersten linken Rand nach einem Gegenpart suchen. Tust du das nicht und nimmst stattdessen Spiegel oder Zeit, bekommst du ein ziemlich rechtslastiges Bild.

Ganz davon ab bin ich persönlich der Meinung, dass der Perspektivenkorridor, den ich betrachten und berücksichtigen möchte, jenseits der FDGO aufhört.

[–] [email protected] 2 points 20 hours ago* (last edited 20 hours ago) (1 children)

FDGO, Zustimmung. Ob die „Junge Freiheit“ jene verlässt, dafür kenne ich die Zeitung nicht gut genug. Mein Eindruck war bisher, dass diese eben rechts ist und mehr nicht. Ob sie dort Inhalte jenseits der FDGO haben, das Urteil erlaube ich mir bei meinem Kenntnisstand nicht ( aber auch nicht nach gesucht oder versucht einzugrenzen).

Was ich z.b. definitiv meide sind Schwurbelmagazine ala Compact. Weil eben jene zu oft widerlegten Fakten reproduzieren oder am besten noch verweben.

[–] [email protected] 1 points 14 hours ago (1 children)

Die JF ist das Sprachorgan der Neuen Rechten. Ja, sie sind nicht compact rechts, bzw zeigen sie es nicht. Aber in ihrer Geschichte haben sie mehrfach Autoren gekündigt, weil sie den Holocaust leugneten. Das kann man zwar erfreulich finden, dass tatsächlich Kündigungen folgten, aber dass es mehrfach passierte ist doch seltsam.

Außerdem hegen AfD und JF eine innige Beziehung nur eben für den national konservativen Flügel.

[–] [email protected] 1 points 14 hours ago* (last edited 14 hours ago)

Ja und eigentlich geht es hier auch nicht um die JF, das war ein Beispiel.