this post was submitted on 23 May 2025
-12 points (31.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3853 readers
302 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
 

In Zeiten extremer Meinungspolarisierung ist es Bürgerpflicht alles zutun, um aus seinen Meinungssilos auszubrechen und den Versuch zu starten eine ganzheitlichere Meinungsbildung zu gewährleisten.

Warum? Wer sich in Echokammern zurückzieht leistet einer verdummten, unfairen, undifferenzierten Gesellschaft Vorschub. Anstatt nach Wahrheit und einer sinnvollen Erklärung zu streben, steht dann die Verleumdung eben dieser im Vordergrund. Wer nicht bereit ist andere Meinungen respektvoll zu hören, wer nicht bereit ist seine Meinung ggf. zu ändern bereitet denen einen Weg an die Macht, denen Wahrheit nichts bedeutet.

In einer Echokammer zu verharren macht einen persönlich arm und auch die Gesellschaft.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 1 day ago (1 children)

Das große Problem im Internet (und selbst auch hier auf Lemmy) ist, dass es viel zu viele Menschen gibt. Hier gibt es ja z.B. gerade in /c/europe diese ganzen Driveby-Kommentare, wo Leute vorbeikommen, ihre Meinung oder Parolen abladen und wieder verschwinden. Damit (und mit anderen Trollen) kommt man ab einer bestimmten Account/Forengröße leider nur klar, wenn man einen liberalen Umgang mit dem Bann-Button hat. Wenn du das mal selbst auf einem größeren Twitter-Account erlebt hast, wenn die Trollarmee kommt, dann diskutierst du nicht mehr und die sind auch nicht wirklich für Diskussionen offen. Bannen ist das einzige, was hilft. Das ist übrigens genau das, was du hier im Thread erlebst, viele User haben halt schon über zig Jahre zu viele Nazitrolle erlebt und haben natürlich überhaupt keine Lust mit noch einem zu debattieren. Das ist leider die Realität in einem Internet voller Trolle, bezahlter Propagandaaccounts und mit sehr vielen wirklich verwirrten Gestalten. Da wird man manchmal abgestempelt, das geht aber wirklich nicht anders, weil Zeitfressen auch eine Trollstrategie ist.

Im Real Life ist das anders, bzw. auch nicht so wirklich. Natürlich kannst du mit deinen Leuten abendeweise in der Kneipe sitzen und debattieren. Funktioniert wunderbar und ist fruchtbar. Aber das klappt halt nicht, wenn du irgendwie in eine Free Palestine oder Anti-Windkraft-Demo läufst und dort debattieren willst.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Tatsächlich benutze ich gar kein Twitter, ist mir einfach zu populistisch, zu kurz, zu laut, wenn du so willst. Und raubt mir auch zu sehr meine Aufmerksamkeit.

Du magst Recht haben, dass manche einfach keinen Bock auf Diskussion haben, weil sie zu oft in eben jene Situationen geraten sind. Das führt diese Plattform aber auch ad absurdum. Ich bin ja hier weil ich diskutieren will.

Ich danke dir auf jeden Fall für den offenen Austausch.