this post was submitted on 20 May 2025
-2 points (37.5% liked)
Wehrhafte Demokratie Österreich
68 readers
3 users here now
Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.
Schwestercommunities:
founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Komme ursprünglich von einem Bauernhof im Süden Deutschlands. Habe als Teenager durch die Zockerei den Dialekt größtenteils abgelegt aber raushören kann man es bis heute.
An der Uni bin ich dann mit Leuten aus anderen Ecken Deutschlands in alltäglichen Kontakt gekommen und abgesehen von ein paar "Frotzeleien" dazu am Anfang war da mehr Interesse und Neugier an dem anderen Dialekt. So erlebe ich das auch heute noch (komme durch die Arbeit ein bisschen in de herum).
Dialekte und regionale Sprachen sind doch Teil unserer Geschichte und haben sich mit uns entwickelt. Ist doch spannend über die Sprache mehr zur lokalen Geschichte und Kultur erfahren zu können.
Ich komme zum Beispiel aus einem sehr religiös geprägten Ort, was zwar grundsätzlich scheiße ist aber sich auf wunderschöne Art in der Sprache bzw explizit in Flüchen bzw Beleidigungen spiegelt wie zum Beispiel "Schlatterohriger Messdiener", "Pharisäer" oder der Favorit meiner Oma (täglich pünktlich zum Rosenkranz in die Kirche): "hure Sakrament nomol".
Ich muss auch sagen, dass ich Hochdeutsch, so komplett frei von Dialekt für mich persönlich einfach seltsam anhört. Das hat mir auch viele Deutsche Serienproduktionen bzw Synchros madig gemacht. So redet doch kein Mensch?!