this post was submitted on 29 Mar 2025
109 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3557 readers
501 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ohne die AfD im Bundestag sind Mehrheiten ohne C*U -Beteiligung möglich, und das werden diese zu verhindern wissen.
Es ist also albern, vom fehlenden Gutachten zu reden, das C*U Miglieder überzeugen soll. Die werden in der selben Sekunde, in der das Gutachten vorliegt, einen neuen "Grund" gefunden haben, warum es kein AfD-Verbotsverfahren geben soll.
Man muss es so offensichtlich rufschädigend wie möglich machen. Es darf kein Zweifel daran bestehen, dass die Union eine rechtsextreme Faschopartei schützt um ihre Machtinteressen zu wahren. Die Union muss Angst haben als Nazikollaborateure gesehen zu werden. Dann wird es das Verbotsverfahren geben.
Und deshalb brauchen wir ein verdammt wasserfestes Gutachten und eine fette mediale Kampagne, die von allen anderen demokratischen Parteien, Vereinen und Aktivisten mitgetragen wird.
Aber wenn es die AfD nicht gibt, wird es sich sicherlich viel mehr Leute geben , die C*U wählen
Mich sorgt eher der Gedanke was die Union wohl alles tun würde um die ehemaligen AfD Wähler für sich zu gewinnen.