this post was submitted on 02 Jul 2025
0 points (NaN% liked)
Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr!
199 readers
2 users here now
Eine Community für Pflanzenfreunde.
Postet hier gerne alles zum Thema Garten, Zimmerpflanzen, und allem, was mit Pflanzen zu tun hat!
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wobei ich auch mal folgendes dazu aufgeschnappt habe: diese Kleingartenvereine stammen aus den Hungerjahren nach dem 2. WK, damit man da selbstversorgermäßig Kartoffeln anbaut.
Die sind von den Vereinen meist von den Städten gepachtet, unter der Bedingung, dass gewisse Spielregeln eingehalten werden, was die Ordnung und Pflege angeht.
Die Vereine haben zunehmend Angst, dass die Kommunen die Pachtverträge kündigen, weil das ja oft gutes, stadtnahes Bauland ist. Deshalb sind die so penibel in der Umsetzung ihrer merkwürdigen Regeln, damit es keinen Vorwand zur Kündigung gibt.
Quelle: hat mir irgendwer mal erzählt, halte mich lieber fern von solchen Vereinen. Dafür hat unser Privatverpächter uns auch schon gedroht, den Pachtvertrag im random Landschaftsschutzgebiet im Wald zu kündigen, wenn wir nicht ordentlich mähen ¯\_(ツ)_/¯
@kossa die Vereine stammen aus dem Jahrhundert.Die Bürger sollten selbst etwas erwirtschaften und ihre Freizeit in der Natur verbringen. Nach dem Krieg ging’s einfach um Nahrung. Danach kamen die Schmucken Blumengärten mit Buchs und Koniferen und ebenmäßigen Rasen. Die Zeiten haben sich geändert…