this post was submitted on 26 Jun 2025
1 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4063 readers
51 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Okay uhm, wie ist denn das dann jetzt? Das Gremium hat 9 Sitze, 3 für CDU, 2 für SPD, 4 für die Opposition. 2 der AfD wurden abgelehnt, 1 für Die Linke abgelehnt und 1 für die Grünen.
Was bleibt dann nun mit den drei unbesetzten Sitzen? Verbleiben die unbesetzt, das klingt irgendwie nicht richtig.
Hab gerade in den Wikipedia-Artikel zum Parlamentarischen Kontrollgremium (kurz PKGr) reingelesen.
Letzte Regierungsperiode war der Sitz von der AfD ebenfalls unbesetzt.
Also ich vermute, die CDU/CSU malt sich das so aus, dass der Sitz der Linken jetzt ebenfalls leer bleibt.
Ist ja auch irgendwie egal, wenn man damit den Willen von 4,4 Millionen Wählern vernachlässigt und so .. - zumindest, wenn man CDU heißt.
Die Begründung der CDU dazu ist ja das allerhärteste;
»Das Gremium hat Einblick in vertrauliche Informationen und kontrolliert unsere Nachrichtendienste«, so der CSU-Politiker[Martin Huber]. »Nur vertrauenswürdige Personen dürfen ihm angehören.«
Und das von der Korruptionspartei schlechthin?!
Und weiter geht die Korruption, und der Vertrauensverlust in die deutsche Politik... yay. :(
Schon erstaunlich, mit was die alles durchkommen.
Mmn sollte man Spahn auch die Immunität entziehen und die Maskenaffäre juristisch ordentlich aufarbeiten.
Klingt nach einer wilden Forderung, aber ehrlichgesagt sollte das in einer funktionalen Demokratie jetzt der mächste Schritt sein.
Zeigt auch mal wieder auf erschreckende Weise, wie weit dieser Zersetzungsprozess der Demokratie ist.