footils

joined 2 years ago
[–] [email protected] 0 points 11 months ago (9 children)
[–] [email protected] 0 points 11 months ago

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Richtig. Und seien wir noch ehrlicher: Wie will man denn Überholabstände wirksam flächendeckend kontrollieren? Wirksam heißt, dass die Überholvorgänge durch Abschreckung etc. auch *spürbar* besser werden. Das klappt ja schon beim Falschparken kaum, und das wird ja immerhin kontrolliert.

Poller neben Radstreifen wären wirksam, die machen sie aber nicht.

[–] [email protected] 0 points 11 months ago (2 children)

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Das soll natürlich nicht heißen, dass man es sein lassen könnte.
Aber die Wirksamkeit von Straf- und Kontrollmaßnahmen ist begrenzt. Regelungen zu Überholabständen sind in der Praxis nur Ausreden, um keine nachhaltig physisch abgetrennten Radwege anlegen zu müssen.
So kann man die Schuld auf "Einzeltäter" schieben, die den Abstand nicht einhalten, aber den Systemfehler ignorieren

[–] [email protected] 0 points 11 months ago (15 children)

@velozipedist @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Leider stellt sich ständig jemand in die Feuerwehranfahrtszone vor meinem Haus. Sie ist als Halteverbot mit Zusatzschild markiert.

Ja, da wird abgeschleppt, da wird auch Ordnungsgeld erhoben. Es ist den Leuten egal.