this post was submitted on 16 Apr 2025
56 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3719 readers
445 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 9 points 5 days ago (1 children)

Ich bin auch in keinem Verein und irgendwie kann ich es nur so halb begründen: Zum einen sind viele Vereine eigentlich Freundeskreise und da ist es manchmal als Außenstehender halt extrem schwierig reinzukommen. In einem Wanderverein geht es halt nicht primär ums Wandern. Gleichzeitig kann man viele Aktivitäten auch einfach so machen ohne Verein und allem, was da dran hängt (wie Wandern) und genau diese soziale Funktion ist dann genau das, was ich nicht unbedingt suche. Ich will eher nicht mit einem Haufen Rentner durch den Wald wandern. Und dazu kommt dann irgendwie diese Eigenschaft von Vereinen, dass sie die gesamte Freizeit einnehmen wollen. Ich bin aus dem letzten Sportverein raus, weil, naja, wenn die Mannschaft dann erwartet, dass man jedes Spiel und jedes Training mitmacht, dann ist man zig Wochenenden im Jahr geblockt

[–] [email protected] 6 points 5 days ago (2 children)

Hm, ich bin in einem Wanderverein. -es geht in erster Linie um das Wandern. Geselligkeit ist hilfreich, sonst kann man ja auch alleine wandern

  • es ist fast jeden Tag mindestens eine Wanderung im Angebot. Das geht nur, weil viele Rentner im Verein sind. Wanderungen am Wochenende haben Nachteile. ÖPNV schlechter, manche Gebiete überlaufen.
  • Nachwuchsprobleme : ja, ist in vielen Vereinen so. Jüngere übernehmen keine Verantwortung, wollen wohl lieber spontan Verschiedenes konsumieren ?
[–] [email protected] 9 points 5 days ago (1 children)

Mal anders gefragt: Wie soll man auch als normaler Arbeitnehmer oder Schüler unter der Woche wandern gehen? Dann baut man sich ja fast automatisch einen Rentnerverein.

[–] [email protected] 2 points 5 days ago

Neuem Wochenendwanderverein gründen.

[–] [email protected] 15 points 5 days ago (1 children)

Das geht nur, weil viele Rentner im Verein sind.

Vieles geht auf Dauer nur mit Rentnern, denn die haben dann Zeit, wenn andere arbeiten. Vereinsheim aufschließen, weil Firma für Reparatur rein muss? Rentner regeln. Mal schnell zu irgendeiner Behörde irgendwelche Formalitäten klären? Rentner haben sogar zu deren Öffnungszeiten Zeit.

[–] [email protected] 7 points 5 days ago (1 children)

Und ich behaupte: low-level ist das auch gut für die Rentner, sie kriegen ein bisschen mit was in der Welt abgeht und haben purpose.

[–] [email protected] 2 points 5 days ago

Auf jeden Fall.