this post was submitted on 06 Jan 2025
10 points (100.0% liked)
Arbeitsleben
195 readers
8 users here now
Ein Eckchen im Fediverse für Nachrichten und Fragen rund um das Thema Erwerbsarbeit.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Case Icon, Free Icons
Banner: Assembling Motors on Endless Conveyors, 1920, public domain
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Dann sind das immer noch 48%, die sich für den Profit einer seelenlosen Firma kaputt rackern.
Eine Firma, die sie jederzeit, ohne schlechtes Gewissen, rauswerfen würde, wenn die Dividenden am Ende des Quartals nicht genug Bares für die Shareholder abwerfen.
Ich finde es absolut lobens- und wünschenswert, wenn man bei seiner Arbeit Spaß hat, aber deswegen dauerhaft 150% geben und einen Burnout kassieren? Nein danke.
Niemand wird dir jemals dankbar sein, wenn du bis 8 Uhr abends im Büro versauerst.
Solange man seinen Job gewissenhaft erledigt und damit seine Miete und Essen bezahlt, sollte so ein Thema kein Stoff für Diskussionen sein...
Wundert mich, dass es so viele sind.
Die meisten davon hatten aber bestimmt auch noch nicht die Ehre, vom AG verheizt und ausgebeutet zu werden.
Kommt vielleicht noch ;)
Die einzigen Menschen, die sich daran erinnern werden, dass du auf der Arbeit dein bestes gegeben hast und öfters mal später nach hause gegangen bist, werden deine Kinder sein.
Der letzte Teil wundert mich auch. Aber bei denen ist es vermutlich wie bei mir: man muss erst mal aufs Maul geflogen sein, bevor man daraus gelernt hat.
Ein nicht unerheblicher Teil der Gesellschaft arbeitet für den Staat. Ich arbeite aus ideologischen Gründen gerne in meinem Beruf und versuche mein bestes zu geben. Ich habe aber abgesehen vom Lohn auch relativ gute Arbeitsbedingungen, und meinen niedrigen Lohn kann ich meiner Führungskraft nicht ankreiden.