Meine ca. 3,5 Jahre alte Garmin fenix 6 Pro gibt scheinbar den Geist auf, weshalb ich Ersatz suche. Sie wurde beim letzten Laden heiß und lädt seit dem gar nicht mehr. Ich habe den Akku getauscht, dann das Kabel und das Netzteil, aber es half alles nicht. Ehrlich gesagt bin ich deswegen sehr enttäuscht, obwohl dir Uhr ansonsten super war.
Die neue Uhr muss nicht ein 1:1-Ersatz für die fenix sein. Was toll wäre, wenn sie von einem Hersteller aus Europa käme.
Was mir wichtig ist ...
- Sie sollte robust sein
- Genaue Messwerten bei Indoorsport liefern (Puls, Sauerstoffsättigung, ...)
- eine genaue Schlafanalyse
- Ich will nicht jeden Tag und auch nicht alle drei Tage den Akku aufladen müssen, etwas länger sollte sie schon halten.
- ein Wasser-Trink-Tracker
- ein möglichst genauer Schrittzähler
GPS- und Kartenfunktionen wären mir nur dann wichtig, wenn diese reaktionsschnell funktionieren und die Bedienung intuitiv und einfach ist. Das fand ich bei meiner Garmin fenix 6 Pro alles ehrlich gesagt leider nicht so schön gelöst.
Ich habe mir Uhren von Suunto (Schweiz) und Polar (Finnland) angesehen. Wenn es andere gute europäische Hersteller gibt, dann bin ich auch dafür offen.
Ich würde mich über konkrete Modell-Empfehlungen sehr freuen.
Ehemals finnisch, aktuell chinesisch.
Ach OK, da habe ich dann irgendwas durcheinander gebracht. Aber chinesisch sollte es nicht sein. Danke für den Hinweis. :)
Grundsätzlich sitzt der "Hersteller" eh in Fernost, egal von wem du eine kaufst. Bin letztes Jahr auf die Garmin Instinct 2X Solar umgestiegen und zufriedener als mit der Fenix 5X+ von vorher. Darfst halt keine Ansprüche ans Display haben, aber Akku ist genial und die Sensoren analog zu den anderen Modellen.
Anmerkungen zu deiner Liste:
Vielen Dank für den Tipp! Das Display ist mir mehr oder weniger egal, solange ich es gut ablesen kann. Vielleicht gebe ich Garmin nochmal eine Chance. Ich habe sogar noch einen Garmin HRM Brustgurt hier, hatte ich erst Ende letzten Jahres gekauft. Aber die Akkulaufzeit ist wirklich ein Träumchen. Selbst als Herstellerangabe, aber das dürfte immer noch länger halten als die Fenix.
Ich lade meine etwa alle 1-3 Wochen, abhängig von der Zahl der aufgezeichneten GPS-Aktivitäten.